Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hellmut Kapfenberger

    Ho Chi Minh
    Berlin - Bonn - Saigon - Hanoi
    ... unser Volk wird gewiss siegen
    Erinnerungskultur à la USA
    Vietnam 1972
    Ho-Chi-Minh-Pfad
    • Ho-Chi-Minh-Pfad

      Die Geschichte der legendären Nachschubtrasse

      5,0(1)Abgeben

      Was wäre aus Vietnam und seinen Nachbarn geworden, hätte es den Ho-Chi-Minh-Pfad zu Lande und, kaum bekannt, ab 1961 auch zu Wasser nicht gegeben? Am 19. Mai 1959, dem 69. Geburtstag Ho Chi Minhs, wurde das Projekt der Strategischen Militärtransporttrasse Truong Son geboren. Innerhalb von 16 Jahren entwickelte sich aus den aller­ersten Schritten einer der entscheidenden Faktoren für die Niederlage der USA.Hellmut Kapfenberger war zu Kriegszeiten und auch danach Korrespondent für DDR-Medien in Vietnam. Er vermittelt ein umfassendes Bild von der gigantischen militärischen Nachschubtrasse im Gebirge und dem hierzulande weitgehend unbekannten Ho-Chi-Minh-Pfad auf dem Meer. Für dieses Buch besuchte er noch einmal Vietnam und sprach mit Zeitzeugen.

      Ho-Chi-Minh-Pfad
    • Vietnam 1972

      Ein Land unter Bomben. Mit Notizbuch und Kamera im Norden unterwegs

      Vietnam 1972 – Jahr des Schreckens, in dem die Vereinigten Staaten, unter Führung Richard Nixons und seines Zuflüsterers Henry Kissinger, mit einem rücksichtlosen Bombenkrieg den Widerstand des vietnamesischen Volkes zu brechen versuchten. Im entscheidenden Jahr des 30-jährigen Kampfes war Hellmut Kapfenberger als Korrespondent der DDR-Nachrichtenagentur ADN im bombardierten Norden, notierte und fotografierte. Diese Dokumente bilden die Grundlage der hier vorliegenden Reportagen. Kapfenberger berichtet von den verheerenden Folgen der Angriffe für die Zivilbevölkerung: Tausende werden zu Opfern, Städte und Dörfer in Schutt und Asche gelegt. Seine Augenzeugenberichte sind nicht nur Zeitdokumente, sondern auch ein Zeugnis der Solidarität mit einem Volk, das für seine Unabhängigkeit und Freiheit kämpft.

      Vietnam 1972
    • Auf Obamas Geheiß 10 Jahre lang Vietnam War Commemoration Wie der Friedensnobelpreisträger Barack Obama und seine Entourage den Vietnamkrieg uminterpretieren wollen ist erschreckend und hierzulande kaum bekannt. Hellmut Kapfenberger gibt einen Überblick über das fast Unglaubliche.

      Erinnerungskultur à la USA
    • ... unser Volk wird gewiss siegen

      30 Jahre Überlebenskampf Vietnams im Rückblick

      'Ungeachtet der Schwierigkeiten und Entbehrungen wird unser Volk gewiss den Sieg davontragen', schrieb Ho Chi Minh in seinem Testament am 10. Mai 1969. Sechs Jahre später traf seine Vorhersage ein. 'Saigon ist frei!' war der Jubelruf an jenem 30. April/1. Mai 1975, als Vietnams Kampf um Unabhängigkeit und Freiheit unter dem Beifall von Millionen Menschen auf allen Erdteilen mit einer weltweit Aufsehen erregenden Offensive seiner Volksarmee endete. Ein Krieg mit Millionen Toten, mit unfassbarer Grausamkeit von den imperialistischen Militärs geführt – und doch für sie ungewinnbar. Die Geschichtsschreibung Vietnams – auch dieses dreißigjährigen Krieges – ist hierzulande noch immer geprägt von der Sicht 'westlicher' Historiker. HELLMUT KAPFENBERGER ändert das: sein Bericht geht tiefer. Lange Zeit als ADN-Korrespondent in Vietnam, hat er nicht nur eine Chronologie des drei Jahrzehnte währenden Krieges verfasst – er vermittelt sie aus seiner tiefen Verbundenheit mit dem vietnamesischen Volk. 'Ein einiges Volk ist unbesiegbar.'

      ... unser Volk wird gewiss siegen
    • Ho Chi Minh führte Vietnam in die Unabhängigkeit gegen französische und britische Kolonialansprüche und gegen die USA; sein Kampf für eine von imperialistischen Bestrebungen befreite Welt machte ihn zur Symbolfigur der Studentenbewegung. Als Präsident von Nordvietnam regierte er vom Gartenhaus des Präsidentenpalastes aus, für sich selbst nie etwas anderes einfordernd als für das Volk. Der Journalist und Vietnamexperte Hellmut Kapfenberger lebte sieben Jahre in diesem Land. Er führt den Leser an die Schauplätze des Geschehens, zeichnet die Lebensstationen Ho Chi Minhs nach und liefert das nötige Hintergrundwissen über die Geschichte des Landes.

      Ho Chi Minh