Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Maria Waibel

    1. November 1953
    Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen
    Erziehung zum Sinn - Sinn der Erziehung
    Von der Suchtprävention zur Gesundheitsförderung in der Schule
    Haltung gibt Halt
    Wertschätzung wirkt Wunder
    Erziehung zum Selbstwert
    • Erziehung zum Selbstwert

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Eine klare und umfassende Darstellung zur Persönlichkeitsentfaltung aus existenzanalytischer Sicht!

      Erziehung zum Selbstwert
    • Was kann und soll die Schule im Bereich Suchtpravention leisten? Genugt warnende Information? Eine wirksame primare Pravention ist im wesentlichen eine Starkung der Person. Damit wird nicht nur der Sucht vorgebeugt, sondern allen ausweichenden Verhaltensweisen. Welche Anliegen in den alltaglichen Unterricht integriert werden konnen, ist Inhalt des vorliegenden Buches. Dies erfordert nicht nur ein kontinuierliches, langfristiges und dialogisches Vorgehen, sondern auch eine Veranderung der Schule."

      Von der Suchtprävention zur Gesundheitsförderung in der Schule
    • Erziehung zum Sinn - Sinn der Erziehung

      Grundlagen einer Existenziellen Pädagogik

      Dieses Buch entwirft Leitlinien Existenzieller Erziehung und legt gleichzeitig eine grundlegende Struktur von Existenzieller Erziehung vor. Wie werden Kinder ermutigt, ihre Potenziale und damit ihre Persönlichkeit zu entfalten? Wie wird ihre Verantwortung für sich selbst angeregt? Wie wird ihre Bereitschaft gefördert, sich auf Herausforderungen einzulassen? Das Buch führt systematisch und umfassend in eine an der Person und deren Sinn orientierte Pädagogik ein. Die Existenzielle Pädagogik stellt die beteiligten Personen, die Kinder und die Erziehenden, in den Mittelpunkt. Sie bietet Anregungen zum eigenen In-Berührung-Kommen mit existenziellen Themen und öffnet den Weg zur Welt und zu sich selbst. Dabei orientiert sie sich an Themen wie Einzigartigkeit der Person und Stärkung von Grundvertrauen, Allgemeine und Personale Werte oder die Bedeutung des Willens und Willensstärkung. Viele dieser Inhalte liegen außerhalb klassischer Erziehungsthemen, und Existenzielle Pädagogik übersteigt diese mit gutem Grund. Erziehung und Leben hängen zusammen. Das Buch stärkt Erziehende und macht ihnen Mut zum Leben und Mut zur Erziehung.

      Erziehung zum Sinn - Sinn der Erziehung
    • Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen

      Einblicke in den Existenziellen Unterricht

      Wie gelingt existenziell sinnvolles Lernen? Wie können Lernfreude und Selbstwert der Kinder in der Schule ausgebaut werden? Wir beschreiben Grundbedingungen, die Kinder und Lehrende zur Entfaltung ihrer Potenzialität ermutigen. Wie gelingt existenziell sinnvolles Lernen? Wie können Lernfreude und Selbstwert der Kinder in der Schule erhalten und ausgebaut werden? Wie werden Kinder ermutigt, ihre Potenzialität und damit ihre Persönlichkeit zu entfalten? Wie wird ihre Bereitschaft gefördert, sich neuen Herausforderungen zu stellen? In diesem Buch werden »Instrumente« und Haltungen angeboten, die es Lehrenden in den bestehenden Strukturen ermöglichen, eine sinnstiftende, am einzelnen Kind orientierte Pädagogik umzusetzen. Das pädagogische Handeln soll dadurch nicht nur im Unterricht erfüllender sondern auch authentischer erlebt werden.

      Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen
    • Informationen zum Titel: Das Buch entwirft Leitlinien Existenzieller Erziehung und zeigt gleichzeitig ihre grundlegende Struktur auf. Existenzielle Erziehung regt dazu an, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und zu eigenen Bewertungen, Alltagstheorien und Grundansätzen Stellung zu nehmen. Die Autorin verweist auf förderliche Erziehungshaltungen und selbstwertstärkende Maßnahmen, die zu einem erfüllten Leben aller Beteiligten führen. Wesentliche Themen sind: Beziehung und Begegnung, Bedeutung des Willens, Erziehung zwischen Freiheit und Grenzen, Erziehungsmittel sowie Werteerziehung. Auf der DVD: Eindrücke und Gespräche zur Existenziellen Erziehung im Elisabethstift, Berlin.

      Erziehung zum Sinn - Sinn in der Erziehung