Der Held von Matthew Zapruders dystopischem Prosagedicht ist ein Pyjamaist, ein Mann, der die Leiden anderer erträgt. Wie ist das möglich? Etwas Ungeheurliches ist geschehen: Es wurde eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, Leid von einem Menschen auf den anderen zu übertragen. Durch die Einnahme einer Pille und durch das Hineinschlüpfen in den Pyjama desjenigen, dessen Leid übernommen werden soll, kann jeder die Leiden eines anderen Menschen für diesen ertragen. Martina Hoffmann hat an ihrer dunkleren Feder geschnitzt und eine elegant düstere graphische Umsetzung des Gedichts entwickelt, bei der sich Seite um Seite, Rätsel auf Rätsel türmt. Übersetzt wurde das Gedicht von Ron Winkler, einem der bedeutendsten Vermittler USamerikanischer Lyrik, dessen Übersetzung ausgewählter Gedichte Matthew Zapruders im Herbst in der luxbooks. americana erscheint. „Hätten Franz Kafka, George Orwell und Paul Auster zur gleichen Zeit gelebt, und hätten Sie gemeinsam eine Graphic Novel verfasst. ungefähr so könnte das aussehen“ Daniel Bergner
Matthew Zapruder Bücher
Matthew Zapruder ist ein gefeierter Dichter, dessen Werk für seine tiefgründige Erforschung des Alltagslebens und seine Verbindung zu größeren existenziellen Fragen bekannt ist. Seine Poesie zeichnet sich durch die Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Moment, sorgfältige Beobachtung und frische Bilder aus, die den Leser einladen, über die Welt um ihn herum nachzudenken. Zapruders Stil ist sowohl zugänglich als auch intellektuell anregend, was ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Lyrik macht. Seine Schriften befassen sich oft mit Themen wie Erinnerung, Identität und der Komplexität menschlicher Beziehungen.
