Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Schwingel

    Analytik der Kämpfe
    Bourdieu zur Einführung
    Pierre Bourdieu zur Einführung
    • Pierre Bourdieu zur Einführung

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Bekannt geworden ist Pierre Bourdieu (1930–2002) mit seinem großen Werk über die Sozialstruktur Frankreichs Die feinen Unterschiede, das 1979 erschien. Darin thematisierte er den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Positionen, klassenspezifischen Geschmacksdispositionen und den sich in Lebensstilformen manifestierenden Strategien symbolischer Unterscheidung. ­Markus Schwingel rekonstruiert das Bourdieu’sche Werk aus seinem französischen Entstehungskontext und arbeitet die wichtigsten Theoriekomponenten heraus, die es konstituieren: die Beziehung von Subjekt und Objekt, die Habitus-, die Feld- und die Klassen­theorie.

      Pierre Bourdieu zur Einführung