Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Hase

    The Beauty in the Beast
    A Prickly Affair
    M4 Sherman Medium Tank Crew Manual
    Mauss, Buddhismus, Devianz
    100 Jahre Leipziger Religionswissenschaft
    Zivilreligion
    • 2012

      Das Religionswissenschaftliche Institut der Universität Leipzig, dessen Geburtsstunde vor 100 Jahren mit der Einrichtung eines Lehrstuhls für allgemeine Religionsgeschichte schlug, genießt heute weit über Deutschlands Grenzen hinaus einen vorzüglichen Ruf. Dieses Renommee basiert vor allem auf einem unabhängig von wechselnden politischen Konstellation verfolgten stringenten Konzept einer historisch-empirischen religionswissenschaftlichen Forschung jenseits der Theologie. Neben bislang noch nie gedruckt vorgelegten Texten sind viele Veröffentlichungen aus dem Institut an entlegenen Stellen und nur mit beträchtlichem Aufwand zu erreichen. Das nunmehrige Jubiläum bietet einen vorzüglichen Anlass, klassische Texte aus diesem Jahrhundert Leipziger Forschungen in einem repräsentativen Sammelband zusammenzustellen, der als leicht zugängliche Visitenkarte künftighin zur Verfügung steht. Die diese Arbeiten ergänzenden Bemerkungen zu den Autoren und der Leistung des Instituts im nationalen Kontext gestatten zudem, ein bemerkenswertes Stück Leipziger Universitätsgeschichte noch genauer kennenzulernen.

      100 Jahre Leipziger Religionswissenschaft
    • 2009

      Mauss, Buddhismus, Devianz

      • 474 Seiten
      • 17 Lesestunden

      KurzbeschreibungHeinz Mürmel ist seit mehr als dreißig Jahren als Religionshistoriker und Religionswissenschaftler an der Universität Leipzig tätig. Sein großes Engagement in Forschung und Lehre hat maßgeblich dazu beigetragen, die von Hans Haas, Walter Baetke und Kurt Rudolph begründete Tradition der Leipziger Religionswissenschaft weiterzuführen. Mauss, Buddhismus, Devianz: Diese Stichworte beschreiben die Hauptarbeitsgebiete von Heinz Mürmel. Die Festschrift enthält Beiträge von Schüler und Kollegen unter anderem zu folgenden Themen: - Theorie der Religionswissenschaft, insbesondere zur Durkheim-Schule - Buddhismus in verschiedenen Regionen und Epochen - Abweichende (deviante) religiöse Bewegungen im Wilhelminischen Deutschland - Ausgewählte Aspekte der Wissenschaftsgeschichte

      Mauss, Buddhismus, Devianz
    • 2001

      Der Band beschäftigt sich mit religionswissenschaftlichen Überlegungen zu einem theoretischen Konzept am Beispiel der USA und beinhaltet folgende Themen: Zivilreligion und Volksreligion Theoretische Elemente Trägerschaft Inszenierung und Aktualisierung Krisenbewältigung Glaube und Bekenntnis Verpflichtung und Sanktion

      Zivilreligion