Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kurt Riedl

    Ein Stück Bildung zum Mitnehmen, bitte!
    Österreichs Schulen am Scheideweg?
    • Österreichs Schulen am Scheideweg?

      Zentrale Abschlussprüfungen Autonome Schulen Fairer Wettbewerb

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Unentschlossenheit der österreichischen Bildungspolitiker hindert an effektiven Reformen im Schulsystem. Es fehlt an einem klaren Gesamtkonzept, das strategische und operative Ziele sowie Erfolgskontrollen umfasst. Um die Bildungsqualität zu verbessern, wird eine Vielfalt an autonomen privaten und öffentlichen Schulen gefordert, die in einem fairen Wettbewerb stehen und Verantwortung für die Umsetzung nationaler Bildungsaufgaben übernehmen.

      Österreichs Schulen am Scheideweg?
    • Schuldirektor Kurt Riedl kommentiert die osterreichische Bildungspolitik unter Berucksichtigung der europaischen Entwicklungen und fordert ein Gesamtkonzept, das mittelfristig, unabhangig von parteipolitischen Bildungsideologien," umzusetzen ist. Osterreichs Bildungssystem braucht adaquate personelle, finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen, die den gesteigerten Anforderungen in den Schulen aufgrund gesellschaftlicher Veranderungen gerecht werden.

      Ein Stück Bildung zum Mitnehmen, bitte!