Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martina Good

    St. Galler Bäuerinnen und Landfrauen kochen
    Grundlagenpapier für die Schulsozialarbeit
    Schulsozialpädagogik & Schulsozialarbeit
    • 2022
    • 2017

      Schulsozialpädagogik & Schulsozialarbeit

      Eine qualitative Studie im Kanton Zürich zur Sozialen Arbeit in der Schule

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Ansatz der Sozialpädagogik in Schulen wird umfassend analysiert, wobei die Aufgaben, Zielsetzungen und Methoden der Schulsozialarbeit im Fokus stehen. Durch Gruppendiskussionen und die Anwendung des Grounded Theory Verfahrens werden spezifische Einflussfaktoren identifiziert, die zur Differenzierung der Sozialen Arbeit in schulischen Kontexten führen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke in die Praxis und die Grundprinzipien der Schulsozialpädagogik.

      Schulsozialpädagogik & Schulsozialarbeit
    • 2010

      Dass St. Gallen weit mehr als die berühmten Stickereien und die jährliche Landwirtschaftsmesse Olma zu bieten hat, zeigt ein Blick in die Kochtöpfe der Bäuerinnen. Die gesunde, zeitgemässe und saisongerechte Ernährung ist ihnen wichtig. So finden sich in dieser ausgewogenen Zusammenstellung der St. Galler Bäuerinnen Rezepte wie das Ribelbrot oder der Feriensalat mit Bloderkäse. Aber auch die Pouletwürfel an Senfsauce, Nanis Voressen oder die Kürbiskernroulade regen zum Nachkochen und Ausprobieren an. Frauenhände bei ihrer täglichen Arbeit zeigen die Aufnahmen von Elisabeth Dürr aus Gams.

      St. Galler Bäuerinnen und Landfrauen kochen