Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simone Desiderato

    Fleisch für Zürich
    Lufingen
    • Lufingen

      Kleines Dorf – grosse Geschichte

      Lufingen, an der Strasse zwischen Kloten und Embrach gelegen, hat sich vom beschaulichen Bauerndorf zu einer Ortschaft mit mehr als 2000 Einwohnern entwickelt. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt und das Gesicht der Gemeinde hat sich nachhaltig verändert. Diese erste umfassende Geschichte Lufingens spannt den Bogen von den frühesten Zeugnissen römischer und helvetischer Siedlungstätigkeit über das Mittelalter bis in die jüngste Zeit. Mit Blick auf das 19. und 20. Jahrhundert sind der Wandel der dörflichen Gesellschaft, Landwirtschaft und Gewerbe, Schulwesen und Kirchgemeinde sowie neuere, oft über die Gemeindegrenzen hinausreichende Herausforderungen Thema. Das Buch bietet ausserdem elf Porträts von Lufingerinnen und Lufingern, die aus vielfältigen Perspektiven Einblick in den dörflichen Alltag geben und den Wandel der Zeit bezeugen.

      Lufingen
    • Fleisch für Zürich

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das 100-Jahr-Jubiläum von Schlachthof Zürich und Metzgermeisterverein Zürich bietet Anlass für einen Rückblick. Ein erster Beitrag beleuchtet den Alltag im Schlachthof: Wie funktioniert dieser Betrieb? Wie wurde früher geschlachtet, wie heute? Wie schaut das Ethos des Metzgers aus? Im zweiten Beitrag erfährt die Leserschaft, warum der Schlachthof im Letziquartier gebaut wurde und bisd heute in diesem urbanen Umfeld funktioniert. Eine interessante Kulturgeschichte des Fleischkonsums liefert der dritte Beitrag: Wer konnte sich früher Fleisch leisten, und wer nicht? Welche Stücke wurden einst bevorzugt, und was gehört heute zum Menüplan der Zürcherinnen und Zürcher? Vier Porträts verleihen jenen Menschen eine Stimme, die vom blutigen Geschäft mit dem Fleich leben: Sie erlauben einen Blick in den Alltag, ins Leben und Denken jener Personen, denen wir unser Stück Fleisch auf dem Teller verdanken. Eine Chronik rundet die anschaulich illustrierte Festschrift ab.

      Fleisch für Zürich