Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karel Kosik

    26. Juni 1926 – 21. Februar 2003

    Ein Kritiker der modernen Gesellschaft und neomarxistischer Philosoph, der in seinem berühmtesten Werk, 'Dialektik des Konkreten', eine originelle Synthese aus Martin Heideggers Phänomenologie und den Ideen des jungen Marx vorlegte. Seine späteren Essays bieten eine scharfe Kritik der gegenwärtigen Gesellschaft aus einer links-konservativen Perspektive. Er verband auf einzigartige Weise philosophische Traditionen und wandte sie auf die Analyse der modernen Welt an.

    Karel Kosik
    Století Markéty Samsové
    Dialektika, kultura a politika: Eseje a články z let 1955-1969
    Jinoch a smrt
    Die Dialektik des Konkreten
    Dialektik des Konkreten. 2 knihy
    Die Dialektik des Konkreten 2
    • 1986

      Die Dialektik des Konkreten

      Eine Studie zur Problematik des Menschen und der Welt

      Diese Studie des tschechischen Philosophen Karel Kosík wurde rasch nach ihrem Erscheinen in den sechziger Jahren zu einem klassischen Text der »humanistischen«, »praxisphilosophischen« Interpretation des Marxismus. In ihr konzentrieren sich all die Gedanken und Argumentationsfiguren, gegen die sich wenig später dann die »strukturalistische« Marx-Lektüre Althussers richten sollte.

      Die Dialektik des Konkreten
    • 1967