Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Eiber

    Angelknoten, Vorfachmontagen
    Brennholz
    Problemlöser Fliegenfischen
    Fischerprüfung
    Angelknoten und Vorfachmontagen
    Das ist Fliegenfischen
    • 2022

      Fischerprüfung

      Das Standardwerk

      "Die Fischerprüfung sicher bestehen" ist ein umfassendes Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung, das alle relevanten Themen für Fischer behandelt. Es bietet ein optimales Lernkonzept mit didaktisch aufbereiteten Inhalten, detaillierten Illustrationen und aktuellen Rechtsvorschriften. Neu sind Online-Praxisvideos und QR-Codes zur Unterstützung.

      Fischerprüfung
    • 2018

      Die 111 wichtigsten Fragen beim Fliegenfischen, übersichtlich und systematisch geordnet: Ursachen und praktische Lösungen. Von der Fliegenbinde-Technik über Materialkunde bis hin zur Wurftechnik. Mit stimmungsvollen Fotos, detaillierten Grafiken, praktischen Tipps und einzigartigem Zusatzwissen.

      Problemlöser Fliegenfischen
    • 2017

      Brennholz

      Spalten · Sägen · Lagern · Heizen

      Ein umfassender Ratgeber für Freunde natürlicher Holzenergie, der wertvolle Hinweise und Tricks bietet, unabhängig davon, ob das Brennholz fertig gekauft oder selbst im Wald geschlagen wird. Der Forstingenieur Hans Eiber erläutert, wie man geeignete Brennholzbäume auswählt, professionell aufarbeitet, lagert und sinnvoll verheizt. Ein Exkurs zur Geschichte des Heizens mit Holz zeigt, wie man Holz umweltfreundlich als Wärmequelle nutzen kann. Detaillierte, bebilderte Anleitungen in den Praxiskapiteln helfen dabei, Brennholz fachkundig und sicher zu verarbeiten, optimal zu trocknen und zu lagern. Baupläne für einen „Sägekasten“ und einen „Kleinholzmacher“ erleichtern die Arbeit ohne große Maschinen. Ein Schnellkurs zur Restaurierung alter Äxte ist ebenfalls enthalten. Der erfahrene Forstingenieur gibt Tipps, um typische Fehler beim Kauf und der Lieferung zu vermeiden, und erklärt, wie man das verheizbare Holzvolumen eines stehenden Baumes berechnet. Im Kapitel zum Heizen erfahren Sie, wie man Ofen oder Lagerfeuer richtig anzündet und Brennholz effizient und rückstandsarm nutzt. Von rauchfreien Lagerfeuern bis zu Kaminanzündern aus Kiefernzapfen finden Sie zahlreiche Anleitungen und Tipps für genussvolles Feuermachen.

      Brennholz
    • 2016

      Das Binden von 32 bewährten Angelknoten zum Verbinden der Schnur oder zum Anknüpfen von Wirbel und Haken. 64 erprobte Vorfachmontagen internationaler Angelexperten für diverse Angelmethoden und Fischarten. Montagen für das Angeln im Süßwasser, für das Fliegenfischen und das Fischen im Meer.

      Angelknoten, Vorfachmontagen
    • 2015

      So erfolgreich werden wie die Großen: das Einsteigerbuch, das Lust aufs Abenteuer Angeln macht. Ausrüstung, Angelmethoden, Fischarten. Zielgruppengerecht vermittelt mit vielen Fotos und lesefreundlichen Texthäppchen.

      Das Praxisbuch für junge Angler
    • 2014

      Grundwissen auf einen Blick: das handliche Kompendium für jeden Angler, für Prüfung, Praxis und Beruf. Komprimierte Information zu allen wichtigen Sachgebieten rund ums Angeln. Schneller Zugriff auf Daten und Fakten durch Tabellen, Übersichten, Fotos und Grafiken. Handliches Format - ideal für unterwegs.

      Angelwissen kompakt
    • 2014

      Appetithäppchen für Angelfische: die besten Natur- und Kunstköder für den erfolgreichen Fang an Bach, Fluss, See und Meer. Von Insekten und Käfern über pflanzliche Köder und Lebensmittel bis zu »Boilies« speziell für Karpfen. Kauf, Herstellung und richtiger Einsatz für die in Europa wichtigen Angelfischarten. Techniken, Trends und Innovationen im Angelmarkt.

      Die besten Angelköder
    • 2012

      50 Angelfische und wie man sie fängt

      Vorkommen | Lebensweise | Standplätze | Köder

      Klar gegliedert und strukturiert: ausführliche Porträts von 34 Süßwasserfischen und 16 europäischen Meeresflächen. Mit detailgenauen Zeichnungen, die eindeutiges Erkennen ermöglichen. Merkmale, Lebensraum, Lebensweise, Fangsaison, geeignete Angelmethode.

      50 Angelfische und wie man sie fängt
    • 2011

      Unverzichtbar für jeden Angler: 50 zuverlässige Knoten und Verknüpfungen für verschiedene Anwendungen · Zu jedem Knoten: genaue Beschreibung und Bindeanleitung Schritt für Schritt · Tipps rund ums Knotenbinden, Fachausdrücke.

      Angelknoten
    • 2011

      Das Mehr an Wissen für alle, die tiefer ins Fliegenfischen einsteigen möchten · Die erfolgreichsten Methoden, Varianten und Techniken für die Praxis · Die besten Tipps und Kniffe aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz bekannter Fliegenfischer und internationaler Experten.

      Das Praxisbuch für Fliegenfischer