Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Haefeli

    Schweizer Städte in alten Photographien
    Die besten Schweizer Rezepte und ihre Geschichten
    In aller Munde
    Schweizer Küche
    Schweizer Reise
    Schweiz. Switzerland. Suisse
    • Schweizer Reise

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Dieses Buch versammelt all das, was die Schweiz landschaftlich und kulturell zu dem macht, was sie ist. Ein Land der Naturextreme, das von ewigem Eis bis lieblichster Landschaft alles zu bieten hat. Die Gäste werden dieses Buch als Erinnerung von ihrer Schweizerreise mit nach Hause nehmen. Für die Schweizer ist es ein Guide durchs eigene Land, der sie auf Erwartetes und Unerwartetes stossen lässt. Eine Spezialität des Buches ist, dass grundsätzlich nie eine Strecke zweimal befahren wird.

      Schweizer Reise
    • Ob heissgeliebte Süssigkeiten, regionale Spezialitäten oder moderne kulinarische Innovationen, dieses Buch präsentiert viele der beliebtesten Schweizer Lebensmittel. Die über 100 Jahre alten Markenprodukte prägen unser Lebensgefühl und wecken Kindheitserinnerungen. Schweizer Erfinder und Unternehmer haben mit ihren Produkten Geschichte geschrieben und die Schweiz international bekannt gemacht. Trotz der Übernahme kleinerer Familienunternehmen durch multinationale Konzerne gibt es mehr Innovation denn je, mit ständig neuen Kreationen, die die Nation begeistern. Produkte wie Rivella, Dar-Vida, Bündnerfleisch, Engadiner Nusstorte, Schweizer Schokolade und Pommes Chips verführen Reisende dazu, mit mehr Gepäck nach Hause zu reisen. Wer in der Schweiz lebt, lernt durch die Geschichten dieser Lebensmittel ein Stück Schweizer Identität kennen. Das Buch bietet Einblicke in die Erfindung, Geschichte, Produktion und den Vertrieb von 100 beliebten Lebensmitteln. Es enthält gut lesbare, fundierte und emotionale Porträts, die die Besonderheiten und Anekdoten der Produkte beleuchten. Diese Sammlung dokumentiert ein Stück Schweizer Lebensgefühl und bietet eine andere Kulturgeschichte, die dazu einlädt, die Produkte kennenzulernen oder sie wieder zu geniessen.

      In aller Munde
    • Jede Region der Schweiz hat ihre kulinarischen Eigenheiten entwickelt. Hier der Käse, da der Fisch, dort der Reichtum an Gemüse: Das, was vom Klima her am besten gedeiht, hat die regionalen Küchen geprägt. Wie die Rezepte entstanden sind, wo und wie man sie geniesst und welche Eigenheiten jedes Gericht hat, erraten die Geschichten in diesem Buch. Wer die Schweiz kennenlernen möchte, wird über Schnitz und Drunder, Chnoiblätz und Basler Mehlsuppe und deren Entstehungsgeschichte mehr erfahren, als manche Geschichtsbücher zu vermitteln vermögen.

      Die besten Schweizer Rezepte und ihre Geschichten
    • Gute alte Zeit — damals, als in den Städten noch die Pferdefuhrwerke verkehrten, die Damen ihre weisse Haut vor der Sonne schützten und in den Kaffeehäusern engagiert diskutiert wurde. 70 Bilderbuchansichten von Schweizer Städten, die zum Träumen verleiten.

      Schweizer Städte in alten Photographien
    • Gute alte Zeit — damals, als sich Dörfer und Höfe harmonisch in eine Landschaft einfügten, in der viel Platz zum Atmen war. 70 Bilderbuchansichten einer heilen Schweiz zu Beginn des letzten Jahrhunderts.

      Die Schweiz in alten Photographien
    • Die Schweizer Küche begeistert mit einer Vielfalt an regionalen Spezialitäten und traditionellen Rezepten, die oft aus der einfachen Küche der ärmeren Bevölkerung stammen. Diese Gerichte, wie Älplermagrone, Capuns und Zwiebelwähe, spiegeln die Authentizität und den Genuss der Schweiz wider. Gekocht wird stets mit frischen, lokalen Zutaten aus Garten, Feld, Stall und Wald, was die Küche einfach und bodenständig macht. Jedes Rezept wird durch eine persönliche kulinarische Geschichte von Erika Lüscher ergänzt, die dem Leser einen Einblick in die Traditionen und die Geschichte der Schweizer Lebensmittel gibt. Diese Geschichten schaffen eine Verbindung zwischen Konsumenten und den Produzenten, die mit Leidenschaft die unverzichtbaren Lebensmittel des Schweizer Alltags herstellen. Das Buch bietet eine breite Palette an Rezepten, von Suppen wie der Bündner Gerstensuppe über Vorspeisen und vegetarische Gerichte bis hin zu Fleischgerichten und herzhaften Eintöpfen. Auch süße Leckereien wie die Engadiner Nusstorte und der Butterzopf finden ihren Platz. Die lebendigen Porträts regionaler Spezialitäten und legendärer Produkte machen das Buch zu einer wertvollen Quelle für alle, die die Schweizer Küche lieben und mehr über ihre Hintergründe erfahren möchten.

      Die grosse Schweizer Küche