Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lars Gellner

    Vertretungsstunden Erdkunde 5./6. Klasse
    Geschichte an Stationen SPEZIAL - Imperialismus und Erster Weltkrieg
    Erdkunde an Stationen, Klasse 5/6
    Berufsförderung an Stationen 7/8
    Politik an Stationen 5-6
    Berufsförderung an Stationen 5-6
    • 2022
    • 2021
    • 2021
    • 2019

      Erdkunde für die 7. und 8. Klasse: Anforderungen des Lehrplans durch effektives Stationentraining erarbeiten Mit der Reihe „Lernen an Stationen“ trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Erdkunde für die Klassen 7/8 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen des Bandes: - Arbeitsmethoden im Erdkundeunterricht - Pulverfass Erde - Die Welt auf dem Prüfstand - Leben mit unterschiedlichen Bedingungen - Die Europäische Union Der Band enthält: - 8 bis 9 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil 

      Erdkunde an Stationen
    • 2017

      Die Themen: Der Vergangenheit auf der Spur - Jäger, Sammler, Viehzüchter und Ackerbauern - Ägypten - Das alte Griechenland - Rom und das Römische Reich.

      Geschichte an Stationen
    • 2016
    • 2016

      Stationentraining für nachhaltiges Lernen, Schwerpunktthemen Politik für den Lehrplan 9./10. Klasse Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Politik bzw. Sozialkunde für die Klassen 9/10 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Finanzen und Soziales - Berufs- und Arbeitswelt - Das vereinte Europa - Internationale Zusammenarbeit - Abschlussprofil Methodentraining Der Band enthält: - 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

      Politik an Stationen
    • 2015

      So machen Sie Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf fit in Prozent- und Zinsrechnung! Wie viel Zinsen bekomme ich für mein Erspartes? Wie hoch ist die Rate, die ich für mein Handy monatlich zurückzahlen muss? Welches Sonderangebot ist im Vergleich günstiger? Im Alltag begegnen Ihren Schülern zunehmend Fragen, die sie nur dann selbstständig beantworten können, wenn sie die Prozent- und Zinsrechnung sicher beherrschen. Dieses Buch bietet Ihnen in kleinen Schritten aufgebautes Lern- und Übungsmaterial, mit dem Sie Rechenkompetenz vermitteln. Es ist besonders für den Einsatz im Mathematikunterricht für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf geeignet. Nach einer kurzen Wiederholung der Bruchrechnung geht es zunächst um die einfache Berechnung von 1 % und 100 % mit dem Zweisatz. Anschließend wird die Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert mit dem Dreisatz eingeführt und ausgiebig geübt. Im nächsten Schritt wird die Berechnung der drei Grundwerte mithilfe der Formeln erläutert. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit Aufgaben aus dem Themenbereich "Kapital, Zinsen, Rabatte", mit denen Ihre Schüler die neu erlernten Fähigkeiten praxisnah anwenden können. Lernzielkontrollen und Lösungen zu allen Arbeitsblättern vervollständigen das Material! Zu diesem Band gibt es das Arbeitsheft Mein Mathe-Trainingsheft: Prozentrechnung, mit dem die Schüler selbstständig üben könne

      Prozent- und Zinsrechnung in kleinen Schritten