Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gottfried Hertzka

    12. Oktober 1913 – 6. März 1997
    Gottfried Hertzka
    Große Hildegard-Apotheke
    Unser Dinkelbuch
    Rheuma-, Kur- und Bäderbuch
    Kleine Hildegard-Hausapotheke
    Die Edelsteinmedizin der beiligen Hildegard
    So heilt Gott
    • 1996
    • 1993
    • 1989

      Die heilige Hildegard von Bingen war eine große Frau des Mittelalters, ein helles Gestirn am Himmel abendländischer Geistesgeschichte. Der helle Glanz, der ihr Leben überstrahlt, stammt von einem geheimnisvollen Phänomen, für das die Wissenschaft bis heute keine Erklärung gefunden hat: von ihrem Charisma, das man als Gabe der Schau umschreiben könnte. Hildegard von Bingen hat aus ihrer souveränen prophetischen Schau als erste Heilige und überhaupt als erster Mensch Theologie, Medizin, Kunst und Musik in einem harmonisch-mystisch-kosmischen Weltbild zusammengefasst. Mit diesem Weg zum Heil des Menschen ist ihre Medizin untrennbar verknüpft. Die von Hildegard vorgelegte Heilkunde offenbart Zusammenhänge von Mensch und Natur, wie sie selbst schreibt, da in der gesamten Schöpfung, in den Bäumen, Pflanzen, Edelsteinen und Tieren geheime Heilkräfte verborgen liegen, die kein Mensch wissen kann, wenn sie ihm nicht von Gott offenbart werden. Auf Grund jahrzehntelanger ärztlicher Erfahrungen und Überlegungen haben die Autoren aus Hildegards medizinischem und naturkundlichem Gesamtwerk die wichtigsten Rezepte so ausgewählt, dass sie unserer Zeit und auch noch den kommenden Generationen leicht zugänglich sind. Hildegard-Medizin ist immer auch Seelenheilkunde, weil ihre Heilmittel in direkter Beziehung zum ganzen Heil des Menschen stehen und ihn so erfassen, dass er in seiner ganzen Natur ein anderer wird.

      Große Hildegard-Apotheke
    • 1979

      Die hl. Hildegard von Bingen (1098-1179), die berühmteste deutsche Schriftstellerin des Mittelalters, galt bisher allgemein als erste Ärztin und Naturforscherin Deutschlands. In einem geradezu klassischen Plädoyer wird in diesem Buch mit diesen falschen Klischees aufgräumt und nachgewiesen, dass Hildegard weder selbst experimentiert noch wissenschaftliche Erkenntnisse anderer verarbeitet hat. Hildegard hat alle ihre Erkenntnisse von Gott erhalten, sie durfte sie schauen in einem „lebendigen Licht“, einem Bildschirm sozusagen, wo sie die Geheimnisse der Natur und Übernatur ablesen konnte, um sie dann in lateinischer Sprache dem Mönch Volmar zu diktieren. Nicht das Außergewöhnliche ist daran das Aufregende, sondern die Tatsache, dass die Medizin Hildegards auch stimmt, wie Dr. Hertzka, der Verfasser dieses Werkes, bereits in seinem ersten Buch „So heilt Gott - Die Medizin der hl. Hildegard“ nachgewiesen hat. in diesem Buch werden die Argumente erhärtet und der unwiderlegbare Nachweis erbracht, dass wir durch Hildegard tatsächlich eine Medizin göttlichen Ursprungs besitzen. Man lese nur einmal das Kapitel über die Krebskrankheit, diese Geißel der Menschheit. Es geht aber in diesem Buch nicht in erster Linie um eine Rezeptsammlung der 2000 Naturheilmittel Hildegards, sondern um konzentrierte Kostproben, Modelle, Hinweise. Das Buch ist ein Geschenk für die vielen Hildegard-Freunde.

      Das Wunder der Hildegard-Medizin
    • 1974

      So heilt Gott

      Die Medizin der hl. Hildegard von Bingen als neues Naturheilverfahren

      5,0(1)Abgeben

      Vor 800 Jahren geschah etwas Merkwürdiges: Gott ließ die Benediktiner-Äbtissin Hildegard von Bingen die Geheimnisse der Schöpfung und Erlösung schauen, aber auch die Wunder der Natur, die Funktionen des menschlichen Körpers, die Ursachen der Krankheiten und welche Heilmittel er, der Schöpfer, zur Behebung der Krankheiten in die Natur gelegt hat. Hildegard erhielt von Gott den Auftrag: „Schreibe, was du siehst! Tu kund die Wunder, die du erfahren! Schreibe sie auf und sprich!“ Die Medizin der hl. Hildegard ist so modern, dass wir erst jetzt, nach Millionen intensiver Forschungsstunden anfangen, zu ahnen oder ein wenig zu verstehen, was Hildegards himmlisches Medizinprogramm alles an tiefgründigster Kenntnis über Gesundheit und Krankheit enthält. -- Mit einer Kurzbiografie des Autors.

      So heilt Gott