Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean Dufaux

    7. Juni 1949

    Der belgische Comicautor Jean Dufaux begann seine Karriere als Journalist, bevor er in den 1980er Jahren zur schriftstellerischen Arbeit für Graphic Novels überging. Sein bekanntestes und langlebigstes Werk ist die Serie Jessica Blandy. Dufauxs Schreiben taucht tief in die menschliche Psyche und komplexe Beziehungen ein und nutzt meisterhaft Spannung und Atmosphäre, um den Leser in seine fesselnden Geschichten zu ziehen.

    Jean Dufaux
    Purpur und Gold
    Die schwarze Göttin
    Murena
    Saga Valta
    Befreiung
    Barracuda 4
    • Schöne Frauen, Piraten, Edelmänner, Mantel und Degen, Liebe und Gier – Gute Piratengeschichten kommen nie außer Mode! Und wenn sie so brillant vom „Comic-Neuling“ Jérémy umgesetzt sind schon gar nicht! Er haucht dem Plot des erfahrenen Szenaristen Jean Dufaux einen Realismus ein, der jeden mit(tropen)fiebern lässt! Die Suche nach dem größten Diamanten der Welt führt drei jugendliche, grundverschiedene Charaktere auf die übelste Pirateninsel, die man sich nur vorstellen kann. Piratensohn Raffy gefangen und gefoltert, Morkam von den Krebsen vernascht und zwei Kanonenboote der Spanier greifen Puerto Blanco an ... spannender kann der Cliffhanger zu Band 4 nicht sein! Piraten-Herz, was willst du Meer?!

      Barracuda 4
    • Comic-Jungstar Jérémy und der versierte Szenarist Jean Dufaux lassen den Leser wieder eintauchen in die Welt der Piraten, Intrigen und Duelle. Die Suche nach dem größten Diamanten der Welt fordert weiterhin Blut, Schweiß und Tränen von den Abenteurern. Gnadenlos und fesselnd!

      Befreiung
    • Sein Name ist Valgar. Er ist bekannt für seinen unerschütterlichen Mut, und er wird als tapferer und aufrechter Mann verehrt – bis zu jenem Tag, an dem er Astridr verführt, die Tochter von Thorgerr mit den Hundert Kriegern. Aus ihrem Bund wird ein Sohn geboren. Thorgerrs Zorn ereilt das Paar, und Valgar ist gezwungen zu fliehen und seine Frau und sein Kind zurückzulassen. Ogert der Verschlungene, ein grässliches Monster, rettet Valgar das Leben und fordert dem Geretteten ein Versprechen ab: Er soll seinem Beschützer einen mysteriösen roten Mantel wiederbringen. Natürlich ist Valgar bereit, jeden Handel zu akzeptieren, um seine Familie wiederzufinden. Selbst wenn er dafür Legenden niedermachen und den Frieden der Insel Valta gefährden muss! Eine neue, atemberaubende Fantasy-Serie von Dufaux und Aouamri, die in eine faszinierend archaische Welt entführt!

      Saga Valta
    • Der 28. Januar 2014 warf einen dunklen Schatten über den europäischen Comic. An diesem Tag verstarb der belgische Comickünstler Philippe Delaby gerade mal 53-jährig an Herzversagen. Seine Leidenschaft galt vor allen Dingen historischen Stoffen, und so entwickelten sich die »Ritter des verlorenen Landes« und insbesondere »Murena« zu seinen wichtigsten Serien. Nicht nur die Qualität, auch der Erfolg von »Murena« war herausragend. Gemeinsam mit seinem engen Freund und Szenaristen Jean Dufaux ging er weit zurück in die römische Kaiserzeit und schuf ein schillerndes, zwischen Fakt und Fiktion oszillierendes History-Drama, das bereits als moderner Klassiker gilt. Dieser Skizzenband bietet einen Einblick in den künstlerischen Entstehungsprozess von »Murena«, mehr noch aber verbeugt er sich vor einem der besten Künstler der frankobelgischen Comickunst – ein kleines Dankeschön für ein monumentales Lebenswerk, das so viele LeserInnen auf der ganzen Welt ungebrochen in Begeisterung versetzt.

      Murena
    • Schöne Frauen, Piraten, Edelmänner, Mantel und Degen, Liebe und Gier – alles im brillanten Strich von Comic-Neuling Jérémy! Dieser gibt dem Plot des erfahrenen Szenaristen Jean Dufaux einen Realismus, der einen unter der gemalten Tropensonne in Schweiß geraten lässt! Wie geheimnisvoll sind die Pfade des Piratensohnes Raffy, der edlen Tochter Maria und des Novizen Emilio miteinander verwoben? Abenteuerliches par excellence in der Ehapa-Comic-Collection!

      Barracuda 2
    • Der Indien-Zyklus beginnt! Auf Einladung des Maharadscha von Eschnapur besuchen Lord und Lady Nelson mit Jade den indischen Subkontinent. In glanzvollen Palästen und bei höfischen Tigerjagden wird Politik gemacht, und dabei ist die verfeinerte Liebeskunst oft Mittel zum Zweck. Und Jade zeigt auch hier ihre Meisterschaft.

      Djinn
    • Für die Orushi ist Jade die wiedergekehrte Anaktu, Göttin des Fiebers und des Siechtums. Mit ihr fühlen sich die schwarzen Stämme stark genug, gegen die verhassten Weißen zu rebellieren. Den Engländern bleibt eine Frist von einem Tag, um das Gebiet zu verlassen. Doch Lady Nelson will mit ihrer Expedition nicht umkehren, sie ist darauf fixiert, Jade wiederzufinden. Der dritte Band des Afrika-Zyklus spielt wiederum in der Zeit nach dem Untergang des osmanischen Reichs.

      Djinn 7