Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Siegmund

    1. Jänner 1987
    Familie, Freundschaft und Liebe - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    Freiheit - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    Ich und meine Welt - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    Die Neu-Erfindung Der Schule. Die Befreiung der Menschen von staatlicher Bevormundung durch Permation und Autonomie
    Was ist Philosophieren mit Kindern?. Eine praktische Theoretisierung
    Das Prinzip Angst
    • Das Prinzip Angst

      Ein Bericht über die Verfasstheit der menschlichen Gesellschaft

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Angst ist ein universelles Gefühl, das in verschiedenen Formen und Intensitäten erlebt wird. Das Buch beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Angst auf das individuelle Leben und die Gesellschaft. Es bietet Einblicke in psychologische Mechanismen und zeigt Wege auf, wie man mit Angst umgehen kann. Durch persönliche Geschichten und wissenschaftliche Erkenntnisse wird das Thema greifbar gemacht und lädt zur Reflexion über die eigene Beziehung zur Angst ein.

      Das Prinzip Angst
    • Das Buch reflektiert das Philosophieren mit Kindern und präsentiert eine neue Theorie von Michael Siegmund, die verschiedene Tätigkeiten bündelt, um das geistige Wachstum der Kinder zu fördern. Die Theorie richtet sich an Erwachsene, die mit Kindern philosophieren wollen.

      Was ist Philosophieren mit Kindern?. Eine praktische Theoretisierung
    • In diesem Buch analysieren Michael Siegmund und Hartmut Wildermuth die Probleme des Bildungssystems und dessen negative Auswirkungen auf Schüler, Lehrer und Eltern. Sie argumentieren, dass das System von Macht- und Wirtschaftsinteressen geprägt ist und fordern eine radikale Neugestaltung der Schulen, die sich auf die wahren Bedürfnisse der Kinder konzentriert. Zudem wird die neue Idee der Permation vorgestellt.

      Die Neu-Erfindung Der Schule. Die Befreiung der Menschen von staatlicher Bevormundung durch Permation und Autonomie
    • Einfach mit Kindern philosophieren! Hast du eine Seele? Warum bist du auf der Welt? Welche großen Ziele hast du in deinem Leben? In diesem Buch finden Sie die besten 44 Fragen zum großen Thema "Ich und meine Welt". Gemeinsam mit inspirierenden Bildern laden die Fragen wunderbar zum gemeinsamen Nachdenken ein. Egal ob in der Schule, Zuhause oder unterwegs - überall kann man mit Kindern philosophieren. Das gemeinsame Philosophieren macht Spaß und bringt Kinder und Jugendliche auf neue Ideen. Mit der Reihe "Einfach mit Kindern philosophieren" können Sie spielend leicht über die großen Fragen des Lebens gemeinsam nachdenken.

      Ich und meine Welt - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    • Einfach mit Kindern philosophieren! Was ist "Freiheit"? Ist ein Vogel freier als du? Ist man frei, obwohl man arbeiten muss? In diesem Buch finden Sie die besten 44 Fragen zum großen Thema "Freiheit". Gemeinsam mit inspirierenden Bildern laden die Fragen wunderbar zum gemeinsamen Nachdenken ein. Egal ob in der Schule, Zuhause oder unterwegs - überall kann man mit Kindern philosophieren. Das gemeinsame Philosophieren macht Spaß und bringt Kinder und Jugendliche auf neue Ideen. Mit der Reihe "Einfach mit Kindern philosophieren" können Sie spielend leicht über die großen Fragen des Lebens gemeinsam nachdenken.

      Freiheit - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    • Einfach mit Kindern philosophieren! Was ist eine "Familie"? Kannst du Liebe verschenken? Kann ein Tier ein echter Freund sein? In diesem Buch finden Sie die besten 44 Fragen zu den großen Themen "Familie, Freundschaft und Liebe". Gemeinsam mit inspirierenden Bildern laden die Fragen wunderbar zum gemeinsamen Nachdenken ein. Egal ob in der Schule, Zuhause oder unterwegs - überall kann man mit Kindern philosophieren. Das gemeinsame Philosophieren macht Spaß und bringt Kinder und Jugendliche auf neue Ideen. Mit der Reihe "Einfach mit Kindern philosophieren" können Sie spielend leicht über die großen Fragen des Lebens gemeinsam nachdenken.

      Familie, Freundschaft und Liebe - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    • Einfach mit Kindern philosophieren! Was ist "Zeit"? Kann man die Zukunft vorhersagen? Wofür sollte man sich ganz viel Zeit nehmen? In diesem Buch finden Sie die besten 44 Fragen zum großen Thema "Zeit". Gemeinsam mit inspirierenden Bildern laden die Fragen wunderbar zum gemeinsamen Nachdenken ein. Egal ob in der Schule, Zuhause oder unterwegs - überall kann man mit Kindern philosophieren. Das gemeinsame Philosophieren macht Spaß und bringt Kinder und Jugendliche auf neue Ideen. Mit der Reihe "Einfach mit Kindern philosophieren" können Sie spielend leicht über die großen Fragen des Lebens gemeinsam nachdenken.

      Zeit - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
    • Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen: Die Stadt als Welt. Ein Aufgabenheft

      Philosophieren, diskutieren und lernen am Beispiel der Stadt Tangermünde. Mit vielen Aufgaben und Bildern für einen fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 7

      Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen? Nichts leichter als das! Dieses Aufgabenheft für Schüler ab Klasse 7 ermöglicht das spielend leichte gemeinsame Philosophieren. Es eignet sich zudem für einen fächerübergreifenden Unterricht. In der Stadt ist die gesamte Welt im Mini-Format repräsentiert. Die Stadt ist die Summe ihrer Räume. Raum für Raum werden anhand der Stadt Tangermünde verschiedene Fragen und Aufgaben gestellt, die zur Selbstreflexion und zur Weltreflexion anregen. www.permation.de

      Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen: Die Stadt als Welt. Ein Aufgabenheft
    • Das große Bilder-Heft zum Philosophieren mit Kindern in der Kita und der Grundschule

      Mit vielen Frageimpulsen und Fotos zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren. Für Kinder von vier bis zehn Jahren

      Philosophieren mit Kindern in der Kita und Grundschule? Nichts leichter als das! In diesem Heft finden Sie dutzende Fotos, die ins Philosophieren führen können. Zahlreiche Frageimpulse, Tipps und Aufgaben ergänzen die Fotos. Gefühle und Glück, Stadt und Land, Armut und Reichtum, Jung und Alt, die Beschaffenheit der Welt, Liebe, Schönheit, Zeit und viele weitere Themen werden Sie in diesem praktischen Bilder-Heft (neu) mit Kindern entdecken. www.michael-siegmund.com

      Das große Bilder-Heft zum Philosophieren mit Kindern in der Kita und der Grundschule
    • Was ist Zeit? Hat ein Baum Gefühle? Wie wäre es, unsterblich zu sein? Was an dieser Welt ist besonders schön? Sind Erwachsene oder Kinder glücklicher? Und was ist das eigentlich 'Glück'? In diesem Buch finden Sie 123 Fragen, die gemeinsam mit inspirierenden Bildern perfekt zum Philosophieren mit Kindern ab 8 Jahren und zum Philosophieren mit Jugendlichen einladen. Viel Spaß!

      Die besten 123 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen