Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Leigh

    Richard Leigh war ein britischer Autor, der für seine Romane gefeiert wurde, die sich mit historischen Mysterien und verborgenen Wahrheiten befassen. Seine Werke zeichnen sich durch gründliche Recherche und fesselnde Erzählungen aus, die den Leser in komplexe Rätsel hineinziehen. Leigh verwebt gekonnt historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und erforscht zeitlose Themen wie Glauben, Geschichte und die menschliche Natur. Sein unverwechselbarer Stil und seine Faszination für das Aufdecken verborgener Aspekte der Vergangenheit machen seine Bücher zu einer fesselnden Lektüre für Liebhaber von Mysterien und Geschichte.

    Richard Leigh
    Grey Magic
    Verschlussache Jesus. Die Qumran-Rollen und die Wahrheit über das frühe Christentum
    Der Heilige Gral und seine Erben
    Verschlusssache Jesus
    Das Vermächtnis des Messias
    Der Tempel und die Loge
    • 2005

      Zu Anfang des 14. Jahrhunderts verfolgte die französische Orbiktiet die Templer systematisch, deren Orden auch von Rom offiziell verboten wurde. Doch wohin konnten sich die wenigen Überlebenden retten und was geschah mit dem okkulten Wissen der Templer und ihren Idealen? Was verbindet die Templer mit dem Freimaurertum? Diesen und anderen aufregenden Fragen geht das erfolgreiche englische Autorengespann Baigent / Leigh in detektivischer Kleinarbeit nach. Durch höchst überraschende Schlüsse erscheinen historische Ereignisse, Menschen und Ideen in ganz neuem Licht. Dabei werden Zusammenhänge hergestellt, die so noch nirgendwo gesehen wurden.

      Der Tempel und die Loge
    • 2001

      Könige, Ketzer, Tempelritter - die rätselhafte Botschaft eines Geheimordens unserer Tage Das Buch beginnt wie die Geschichte einer spannenden Schatzsuche. Dann wird es zum aufregenden - und verblüffend aktuellen - Bericht über den Templerorden, bis es schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung gipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt: Sie deutet den Heiligen Gral der mittelalterlichen Sagen, das mystische Sinnbild des Heiligen Blutes, als eine geschichtliche Realität, die uns Jesus und seine Nachkommen - Könige, Kreuzritter, Ketzer und einen geheimen Orden unserer Tage - in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Und sie führt zu der bestürzenden Erkenntis, dass bis in die Gegenwart hinein viele große Denker Europas Mitglieder einer okulten Gesellschaft sind ...

      Der Heilige Gral und seine Erben
    • 1991

      Ein Versuch, die Wahrheit über das frühe Christentum, über die gewalttätigen Auseinandersetzungen um den Führungsanspruch nach dem Tod des Jesus von Nazareth anhand der 1947-1956 entdeckten Qumran-Schriftrollen (von denen nur die wenigsten veröffentlicht wurden) zu enthüllen.

      Verschlusssache Jesus