Konzipiert für Anfänger ohne Vorkenntnisse, vermittelt dieses Lehrwerk fundierte Grammatikkenntnisse und kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf.Das Lehrbuch beginnt mit einer Einführung in die georgische Schrift und Aussprache. Anschließend folgen 21 Lektionen, die wie folgt aufgebaut sind: Eingangstext in Dialogform – Vokabelverzeichnis mit grammatischen Kurzerklärungen – Übungen – deutsche Übersetzung des georgischen Eingangstextes. Die Lektionen 22 bis 33 mit Texten zur Geschichte und Landeskunde Georgiens dienen der Festigung der Grammatikkenntnisse und der Erweiterung des Wortschatzes. Ergänzt werden die Lektionen durch eine kurz gefasste systematische Grammatik, gefolgt von Konjugationstabellen. Der Schlüssel zu den Übungen, ein georgisch-deutsches Glossar aller im Lehrbuch vorkommen-den Vokabeln und ein deutsches Register runden das Lehrbuch ab.In Verbindung mit der beigegebenen mp3-CD, auf der ausgewählte Lektionstexte zu hören sind, ist das Lehrbuch auch für das Selbststudium geeignet.
Lia Abuladze Bücher






Lehrbuch der georgischen Sprache, m. Audio-CD
- 393 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Buch Omas Erinnerungen von Lia Abuladze enthält Geschichten aus dem Leben dreier Kinder, drei Schwestern, die ursprünglich Georgierinnen sind, aber in Frankfurt am Main geboren wurden und dort auch leben.
Georgisches Lesebuch
Georgisch–Deutsch. Zweisprachige Ausgabe
Die überwiegend kurzen Geschichten werden in ihrer georgischen Originalfassung und in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Zu den ausgewählten Autoren gehören sowohl namhafte Schriftsteller des 20. Jahrhunderts (u. a. Ana Kalandadze, Erlom Akhwlediani und Goderdzi Tschokheli) als auch Vertreter der jüngeren Generation wie zum Beispiel Gaga Nakhutsrischwili. Originaltexte und Übersetzungen sind parallel gesetzt, sodass sie vom Lernenden leicht verglichen werden können. Erläuterungen zu den georgischen Texten, die sich insbesondere den oft recht komplizierten Verbformen widmen, sowie biografische Angaben zu den Autoren liefern notwendige Hintergrundinformationen und erleichtern das Selbststudium.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene, die unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium ihren aktiven Sprachgebrauch systematisch verbessern möchten. Lernziele: Gefestigte und erweiterte Wortschatz- und Grammatikkenntnisse. Konzeption: In 26 Haupt- und zahlreichen Unterkapiteln wird der georgische Wortschatz des modernen Lebens nach Sachgruppen sortiert sowie umfassend und benutzerfreundlich präsentiert. Jeder der rund 4.000 Einträge ist mit mindestens einem Beispielsatz aus dem täglichen Leben samt deutscher Übersetzung versehen. Aufgrund der Komplexität georgischer Verben werden die Bedeutung und der Gebrauch eines Verbs stets anhand mehrerer Beispielsätze illustriert, welche die verschiedenen Stammformen eines Verbs enthalten. Ein Vorwort, Hinweise zur Benutzung sowie ein georgisches Register der Lemmata und ein deutsch-georgisches Glossar runden den Band ab. Dieser georgische Grundwortschatz für deutsche Muttersprachler ist der erste seiner Art und somit ein unerlässliches Hilfsmittel für Studium, Reise und Beruf.