Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Falko Wieneke

    Produktionsmanagement
    Produktionsmanagement, m. CD-ROM
    Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch
    Technische Mechanik Formel- und Tabellensammlung
    Lösungen zu 12357l
    Tabellenbuch Metall
    • 2021

      "Lösungen Technisches Englisch zur Fachkunde Metall" bietet praxisnahe Lösungen und Erklärungen für technisches Englisch im Metallbereich. Es unterstützt Fachkräfte und Studierende dabei, fachspezifische Terminologie und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ideal für den Einsatz in der Industrie und Ausbildung.

      Lösungen zu 12357l
    • 2020

      Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch

      Statik, Dynamik, Festigkeitslehre

      Das Buch behandelt die Grundlagen der Technischen Mechanik, die für Ingenieure im Maschinenbau unerlässlich sind. Es orientiert sich an Lehrplänen für Technikerschulen und Technische Gymnasien. Durch einheitliche Lektionen mit Muster-, Übungs- und Vertiefungsaufgaben wird das Verständnis gefördert und die Anwendung der Prinzipien erleichtert.

      Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch
    • 2019

      Technische Mechanik Formel- und Tabellensammlung

      Statik, Dynamik, Festigkeitslehre

      Die Formel- und Tabellensammlung Technische Mechanik bietet eine strukturierte Übersicht über die Berechnungsgrundlagen in den Bereichen Statik, Dynamik und Festigkeitslehre. Sie ist ideal für den parallelen Einsatz mit dem Lehr- und Aufgabenbuch und erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Formeln.

      Technische Mechanik Formel- und Tabellensammlung
    • 2014

      Paket aus Tabellenbuch, Formelsammlung „Formeln für Metallberufe“ und Keycard mit Freischaltcode für die 4-Jahres-Einzellizenz des interaktiven Tabellenbuches.

      Tabellenbuch Metall
    • 2004

      Am Beispiel einer virtuellen Firma aus dem Bereich des Maschinenbaus wird die Produktion zweier typischer Baugruppen von der Marktanalyse bis zur Auslieferung der Erzeugnisse beschrieben. Für das erste Produkt wird der gesamte Produktionsablauf ausführlich dargestellt und anhand zahlreicher Aufgaben didaktisch aufbereitet. Das Produktionsmanagement der zweiten Baugruppe muss vom Studierenden weitgehend selbstständig erarbeitet werden. Die CD enthält eine zeitlich befristete Übungsversion der PPS-Software „PMS-ERM“ sowie Formulare und Bilder zur Durchführung der Arbeitsaufträge.

      Produktionsmanagement