Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Sohnrey

    19. Juni 1859 – 26. Jänner 1948
    Friedefinchens Lebenslauf
    Hütte und Schloß
    Friedesinchens Lebenslauf
    Verschworen-Verloren: Eine Dorfgeschichte Aus Dem Hannoverschen Berglande
    Fußstapfen am Meer
    Draußen im Grünen
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu. Dabei sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen erhalten geblieben, die den historischen Kontext und die Relevanz dieser Werke unterstreichen.

      Verschworen-Verloren: Eine Dorfgeschichte Aus Dem Hannoverschen Berglande
    • Zwischen Hütte und Schloss

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Als seine eigentliche Lebensaufgabe sah Sohnrey die Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Lande, vor allem die der „kleinen Leute“. Sein Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ war ganzheitlich – neben sozialen Reformen ging es ihm auch um die Bewahrung der dörflichen Kultur. Gerd Busse beleuchtet in seinem sorgfältig recherchierten Buch Heinrich Sohnreys Lebensweg durch Kaiserreich, Weimarer Republik und Nazizeit bis in die Nachkriegsjahre. Sein Buch zeigt eindrucksvoll, dass Sohnreys Wirken weit über seine literarischen Arbeiten hinausgeht und Sohnreys Forderung nach einer soziokulturellen Aufwertung des ländlichen Raumes immer noch aktuell ist.

      Zwischen Hütte und Schloss
    • Das Glück auf dem Lande

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      This charming collection of short stories by the German writer Heinrich Sohnrey celebrates rural life and the joys of living close to nature. Set in the early 20th century, the stories depict the daily lives of farmers, craftsmen, and other rural characters, and offer a nostalgic glimpse into a bygone era. This edition includes a new introduction and annotations, as well as illustrations by the German artist Franz von Bayros.

      Das Glück auf dem Lande