Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Burmeister

    25. September 1940
    Das Angebot
    Herbstfeste. Erzählungen
    Pollock und die Attentäterin. Roman
    Anders oder vom Aufenthalt in der Fremde. Roman
    Schaufenster
    Unter dem Namen Norma
    • 2017

      „Luftweg nach Indien“ erzählt von jugendlichen Reiseträumen und deren später Verwirklichung, von der leichten Erreichbarkeit eines fernen Landes und der schwierigen Erfahrung, in der Fremde zu sein, vom Gewicht der Prägungen und dem Wunsch, sie im Flug abzustreifen. Ellen, eine freie Journalistin aus Berlin, besucht einen indischen Freund und dessen Familie in Neu-Delhi. Von ihren Erlebnissen dort und in Rajasthan berichtet sie der Schulfreundin Margret, einer pensionierten Ärztin in Halle. Die Geschichte ihrer Freundschaft umschließt die indischen Episoden und führt zurück bis in die 1950er Jahre.

      Luftweg nach Indien
    • 2010

      Die Sinne und der Sinn

      • 205 Seiten
      • 8 Lesestunden

      1985 wurde Claude Simon mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Von Schriftstellern bewundert, gilt der Vorreiter des Nouveau roman bei den deutschen Lesern als »schwierig«. In ihrem biografischpoetologischen Essay zeichnet Brigitte Burmeister ein Bild des Meisters der kunstvoll und musikalisch gebauten aber endlos erscheinenden Sätze und rekonstruiert die schillernde französische Literaturszene ab den 50er Jahren.

      Die Sinne und der Sinn
    • 1994

      Unter dem Namen Norma

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      1,5(2)Abgeben

      Ein Buch über Deutschland nach der Wende. Auch die Geschichte einer Trennung. B. Burmeister erzählt glanzvoll, mit ironischer Skepsis auch, über eine gegenwärtige Vergangenheit und ihr Entschwinden in vielstimmigen Beschwörungsversuchen

      Unter dem Namen Norma
    • 1990
    • 1989