Bäder müssen keine Orte unfreundlicher Funktionalität sein, sondern wir sollten uns in ihnen wohl fühlen und entspannen. Ideen für die Umgestaltung der Nasszelle in eine persönliche Erholungsinsel gibt dieser neue Band der Redaktion von Das Haus, Europas größter Bau- und Wohnzeitschrift. Der kompetente Ratgeber hilft Schritt für Schritt durch alle Phasen der Planungs- und Umsetzungsphase. Mit vielen Expertentricks, Checklisten, Kostenübersichten und Tipps wird das Traumbad Wirklichkeit. Ob man sich nun für einen edlen Raum der klaren Formen oder ein fröhliches Familienbad entscheidet: Ausschlaggebend ist nicht der Platz, den man zur Verfügung hat, sondern die geschickte Planung.
Beate Bühl Bücher






Abnehmen ohne Hunger
Schlank werden. Schlank bleiben
Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber für alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Hausbau beschäftigen und in absehbarer Zeit selber bauen wollen. Es begleitet Bauherrinnen und Bauherren vom ersten, zaghaften Gedanken an ein Eigenheim bis zum Einreichen des Bauantrags. In 12 Schritten informiert es über den optimalen Ablauf bei der Hausplanung: Entscheidungsfindung und persönliche Zukunftspläne, Finanzierung einschließlich Eigenleistung, Baurecht, Auswahl von Grundstück und Baumaterial. Auch die Grundrissplanung, Energieeinsparung und Versicherungen sowie die Zusammenarbeit mit Architekten und Behörden werden erläutert. Und da Kreditaufnahme und Hausbau zu den großen Stressfaktoren im Leben zählen, vermittelt das Buch die notwendigen Bau-Basics auf eine völlig neue Art: es informiert den Leser nicht nur, sondern begleitet ihn darüber hinaus durch die emotionalen Höhen und Tiefen des Planungsprozesses.
Der Ratgeber begleitet den gesamten Planungsprozess eines Wintergartens von der Bestandsaufnahme über die Umsetzung bis zur Pflanzenauswahl. Abbildungen von gelungenen Lösungen, Checklisten und Tipps helfen, richtige Entscheidungen zu treffen.
Sich für ein eigenes Haus zu entscheiden ist noch relativ einfach, doch was kommt danach? Wie soll es eigentlich aussehen, das persönliche Traumhaus und wo soll es stehen? Was gilt es beim Bau zu beachten und wie erhalte ich eine Baugenehmigung? Sind diese grundlegenden Fragen erst einmal geklärt, folgen bereits die nächsten Sorgen, denn wie organisiert man eigentlich einen Hausbau? Wo finde ich geeignete Handwerker und wie kann ich Pfusch am Bau vermeiden? Mit einer persönlichen Ansprache und viel Einfühlungsvermögen greift dieser Ratgeber alle Fragen und Wünsche auf und begleitet den potenziellen Bauherrn bei jedem Schritt auf dem Weg zum Eigenheim. Damit sowohl die Planungs- als auch die Bauphase strukturiert und übersichtlich ablaufen – vom Wunsch des eigenen Hauses bis zum Einzug.
Der kompetente Ratgeber für alle, deren Haus ein wenig in die Jahre gekommen ist oder die ein altes Haus geerbt haben. Angesichts knapper Grundstücke, enger Budgets und steigender Energiekosten ist Modernisierung die wichtigste Bauaufgabe der kommenden Jahre. Kaum jemand kann darüber so umfassend informieren wie die Redaktion von DAS HAUS, Europas größter Bau- und Wohnzeitschrift. Ob es um Schadensanalyse, Substandsbewertung, Sanierung vom Keller bis zum Dach, Modernisierung der Haustechnik oder Raumgewinn durch Anbauten oder Dachausbau geht - zu allen Themen gibt es detaillierte Informationen, Hinweise zu möglicher Eigenleistung, Kostenangaben und ausführlich dokumentierte Beispiele, Interviews, Reportagen, Expertentipps, Tests und Checklisten machen die Fülle der Informationen auschaulich.