Nicolas Labasque Reihenfolge der Bücher





![Salam! : Arabisch [für Anfänger] ; [A1 + A2]. Arbeitsbuch.](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/55270631.jpg)
- 2014
- 2014
Eine Einladung in die arabische Welt Vollständige Neubearbeitung mit konsequenter Umsetzung des Europäischen Referenzrahmens Durchgängiges Hocharabisch und eine moderne Aussprache Landeskundliche Informationen nach jeder Lektion zur arabischen Kultur und Sprache Sicher zum Ziel Behutsame Einführung der arabischen Schrift von Anfang an Enthält 15 Lektionen und Wiederholungseinheiten zur Festigung des Gelernten Tests nach jeder Wiederholungseinheit zur Überprüfung des Lernfortschritts Klare und verständliche Grammatik Leicht und lebendig unterrichten Berücksichtigung der Perspektive westlicher Lerner durch Training von Grammatik und Aussprache Interaktives Lernen bietet viel Anreiz zu freiem Sprechen Vielfältige Übungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Lernertypen
- 2010
Kolay gelsin!
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Kolay gelsin! - Türkisch für Anfänger Das neue Türkisch-Lehrwerk von Klett eignet sich ideal für den Einsatz im Semesterrhythmus. Eine Einladung in die Türkei! Kolay gelsin! ermöglicht den Kursteilnehmern ein effizientes Erlernen der türkischen Sprache, um in der Türkei sowohl als Tourist als auch beruflich schnell zurechtzukommen. Das Spezifische der Kultur und Lebensweise der Türkei wird für den Lerner spür- und erlebbar gemacht. Authentische Sprechsituationen geben die Atmosphäre des Landes wieder. Viele Lesetexte mit landeskundlichem Inhalt vermitteln interkulturelle Kompetenz. Jede Lektion endet mit einer Seite Landeskunde mit ausführlichen Informationen zur Türkei. Sicher ans ZielDie komplexe Grammatik des Türkischen wird in kleinen Portionen vermittelt und im Gespräch geübt. Eine Seite Zusammenfassung der neuen Redemittel und Grammatik schließt jede Lektion ab. In jeder Einheit stehen Übungen zur Verfügung, die die Eigeninitiative und Aktivität fördern.3 Wiederholungseinheiten mit zusätzlichen Lernstrategien, Spielen und Checklisten zur Selbstkontrolle unterstützen den Lerner, seine erworbenen Fertigkeiten zu reflektieren, einzuschätzen und weiterzuentwickeln. Leicht und lebendig lernen und unterrichtenDurch die transparente Struktur, abwechslungsreiche Übungen und die Vermittlung von zusätzlichen Lernstrategien innerhalb jeder Lektion fällt das Unterrichten und das Lernen leichter.