Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Kuhnle

    Premiumwandern Schwäbische Alb
    Kids Lagerfeuer-Gitarre. Das Weihnachtsalbum. Mit CD
    Kids Lagerfeuer-Gitarre. Leichtes Akkordspiel mit und ohne Noten. Band 1. Mit CD
    Kids Lagerfeuer-Gitarre
    Wandern mit Genuss
    Pilgerwandern im Schwarzwald
    • 2023

      Auf den Löwenpfaden und hochgehbergen auf der Schwäbischen Alb auf einer genussvollen Wanderung entspannen und den Alltag hinter sich lassen – das geht ganz einfach. Die neuen Löwenpfade und hochgehberge sind Wanderwege mit Erlebnis-Garantie, zertifiziert vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderwege. Sie liegen in der idyllischen Landschaft von Mittlerer Schwäbischen Alb, Albtrauf und Biosphärengebiet Schwäbische Alb und begeistern mit vielen besonderen Wander-Extras. Die abwechslungsreichen Löwenpfade und die grandiosen hochgehberge liegen inmitten einer traumhaften Landschaft mit Aussichten, spektakulären Felsformationen, Blumenwiesen, Burgen, Ruinen und vielem mehr. Die Devise lautet: Einfach »hochgehen«, um »runterzukommen«. Das Konzept spricht insbesondere Genusswanderer und junge Familien an, denn als Themenwege bieten die Löwenpfade und die hochgehberge zusätzlich noch besondere Reize. So kann man an herrlichen Aussichtspunkten auf Himmelsliegen verweilen oder man blickt von exponierten Felskanzeln tief hinab ins Tal. Große Strecken der Premiumwanderwege führen auf naturbelassenen Pfaden, sodass das Wandern stets ein purer Genuss ist. Zahlreiche Gasthäuser, Wanderheime oder Bauernhöfe sorgen für eine gepflegte Einkehr und den Verzehr regionaler Lebensmittel. Dieses Rother Wanderbuch stellt die Löwenpfade und hochgehberge auf der Schwäbischen Alb mit allen wichtigen Infos vor. Die Rundwanderungen sind gut erreichbar von Göppingen, Bad Überkingen, Reutlingen, Esslingen, Münsingen, Metzingen, Nürtingen, Pfullingen und Tübingen. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. Die Highlights und die Einkehrmöglichkeiten sind besonders hervorgehoben. Ausdrucksstarke Fotos steigern die Vorfreude auf die Wanderungen. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Wandern und genießen – das geht auf den Löwenpfaden und hochgehbergen bestens!

      Schwäbische Alb: Löwenpfade und Hochgehberge
    • 2022

      Gipfel mit einer Aussicht auf endlose Nadelwälder, tiefgrüne Täler, kristallklare Bäche: Die Landschaft mitten im Schwarzwald lässt Wanderherzen höherschlagen. Heidi Maria und Martin Kuhnle haben 20 Touren in dieser traumschönen Region zusammengestellt. Sie führen zum Berghexenlandeplatz, über prächtige Bergbauernhöfe, imposante Panoramawege, zu idyllischen Mühlrädern und erfrischenden Wasserfällen. Wandern bedeutet hier, die Natur mit allen Sinnen zu genießen und pures Heimatgefühl zu erleben.

      Schwarzwald - die Mitte. Wandern für die Seele
    • 2020
    • 2020
    • 2020
    • 2019

      Pilgerwandern im Schwarzwald

      Die Hansjakobwege und der Kinzigtäler Jakobusweg

      3,0(1)Abgeben

      Pilgerwandern im Schwarzwald, das ist Waldbaden, Natur pur, eine Meditation im Freien, eine innere Einkehr. Wer sich darauf einlässt, wird der Schöpfung ein kleines Stückchen näher kommen. Der Kinzigtäler Jakobusweg sowie der Kleine und Große Hansjakobweg durchstreifen den mittleren Schwarzwald, etwa zwischen Feldberg und dem Nationalpark. Entdecken und erleben Sie mit diesem Bildband die einzigartige Schönheit dieser Region und wandern auf einem Teilstück des weltbekannten „Muschelwegs“ nach Stantiago de Compostela in Spanien sowie auf den Spuren des Gelehrten, Schriftstellers und Pfarrers Heinrich Hansjakob (1837-1916), der den Schwarzwald so sehr liebte und ihn sogar als sein „Paradies“ bezeichnete. Rund 70 Hinweistafeln mit Originalzitaten aus seinen Büchern machen den großen Hansjakobweg zu einem besonderen Pilgerweg.

      Pilgerwandern im Schwarzwald
    • 2019

      Beim Wandern entsteht ein modernes Lebensgefühl, das sich in Form von entschleunigter Selbst- und Welterkenntnis zeigt. Das Wandern erfreut sich einer großen Beliebtheit, die jährlich größer wird. Wandern ist schön, ganz besonders im Schwarzwald. Es bedeutet Outdoorsport der Superlative, mit einem ausgeklügelten Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt. In diesem Buch werden auch die Einkehrmöglichkeiten unterwegs genannt und einige Gastronomen haben uns ihre Rezepte geschickt zum Geniessen Zuhause. Die Vielfalt der Landschaft deckt sich mit der Vielfalt der Gaumenfreuden. Das Wandern soll ein Genuss für Körper, Geist und Seele sein.

      Wandern mit Genuss 2
    • 2018

      Der Schwarzwald ist ein einzigartiges Naherholungsgebiet, das mit einem ausgeklügelten Wanderwegenetz aufwartet und keine Wünsche offen lässt. Auch die badische u. schwäbische Küche lässt wahre Gaumenfreuden zu. Das Neue an diesem Buch ist, dass nicht nur schöne Wandertouren beschrieben werden u. Einkehrmöglichkeiten unterwegs genannt werden, sondern mit Unterstützung einiger Gastronomen ist es gelungen, deren Rezepte in dieses Buch zu bringen. Genießen Sie also die Wanderung, bei Einkehr die Köstlichkeiten vor Ort und danach zu Hause noch einmal dank der Rezepte zum nachkochen.

      Wandern mit Genuss