Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jochem Kotthaus

    Wissenssoziologische Sozialpädagogik
    Sexuelle Gewalt im Film
    Doppelpässe
    Kindeswohl und Kindeswille in der Jugendhilfe
    FAQ wissenschaftliches Arbeiten
    • FAQ wissenschaftliches Arbeiten

      Für Studierende der Sozialen Arbeit

      Oft gefragt, endlich verstanden Soziale Arbeit ist Praxis und Wissenschaft zugleich. Was Studienanfänger brauchen, um beidem gerecht zu werden, zeigt Jochem Kotthaus in dieser neuartigen Einführung. Im handlichen Format beantwortet der Autor „Frequently asked questions“ (FAQ) rund um das Studium und stellt den Bezug zwischen akademischem Habitus, disziplinären Grundlagen und der späteren Arbeit in der Praxis her. Die Einführung bietet einen grundlegenden Überblick über Techniken des wissenschaftliche Arbeitens, geht aber noch weit darüber hinaus: Besonderes Augenmerk liegt darauf, wofür die Praxis der Sozialen Arbeit wissenschaftliche Grundlagen braucht. „Warum soll ich wissenschaftlich Arbeiten lernen, wenn ich doch Menschen helfen will?“ - Nach der Lektüre dieser Einführung ist klar, warum - und warum das sogar noch Spaß macht.

      FAQ wissenschaftliches Arbeiten
    • Die sexuelle Selbstbestimmung des Menschen besitzt eine besondere Wertigkeit. Inszenierungen ihrer Verletzung in Film und Fernsehen verdienen deshalb eine besondere Aufmerksamkeit. Dieser Band analysiert das Thema umfassend, klärt Inhalte, untersucht Genres, Formate und Versatzstücke entsprechend ihrer narrativen Bedeutung. Es wird eine interdisziplinäre Position eingenommen, die als Grundlage der weiteren Diskussion der erziehungs- und sozial(arbeits)wissenschaftlichen Praxis und Disziplin dienen kann und soll. Die sexuelle Selbstbestimmung des Menschen besitzt eine besondere Wertigkeit. Inszenierungen sexueller Gewalt im Mainstreamkino ebenso in Fernsehserien und in pornographischem Material obliegen deshalb außergewöhnlicher Aufmerksamkeit und werden in der Öffentlichkeit mit besonderer Emotionalität wahrgenommen. Dies gilt, obwohl die Darstellungen eindeutig fiktional, aber vielleicht weil die Aufführungen des Leids kommerziell sind. Der Band liefert eine streng analytische Perspektive auf das Thema, klärt Inhalte, untersucht Genres, Formate und Versatzstücke entsprechend ihrer narrativen Bedeutung. Es wird eine interdisziplinäre Position eingenommen, die als Grundlage der weiteren thematischen Diskussion in der erziehungs- und sozial(arbeits)wissenschaftlichen Praxis und Disziplin dienen kann und soll.

      Sexuelle Gewalt im Film
    • Wissenssoziologische Sozialpädagogik

      Entwurf einer Theorie der Sozialarbeit

      Die Untersuchung bietet eine soziologische Grundlegung der Sozialarbeit, indem sie deren Rolle als Stützungsmechanismus in modernen Gesellschaften beleuchtet. Sie fokussiert auf die Behandlung von Sinnabwanderung aus der Alltagswelt und verbindet dabei die Ansätze der verstehenden Soziologie mit der Mundanphänomenologie und Wissenssoziologie. Ziel ist es, die Bedeutung der Sozialarbeit im Kontext des Wissenskanons einer Gesellschaft zu analysieren und deren Einfluss auf die Stabilität sozialer Strukturen zu verstehen.

      Wissenssoziologische Sozialpädagogik