Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maximilian Gritzner

    Großes und allgemeines Wappenbuch
    Grundsätze der Wappenkunst
    Handbuch Der Ritter- Und Verdienstorden Aller Kulturstaaten Der Welt Innerhalb Des XIX. Jahrhunderts
    Standes-Erhebungen Und Gnaden-Acte Deutscher Landesfürsten, I. Band
    Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte deutscher Landesfürsten während der letzten drei Jahrhunderte
    Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc.
    • Maximilian Gritzner, Adolf Mathias Hildebrandt: Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc. Erster Band Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Maximilian Gritzner ; Adolf Mathias Hildebrandt (Hrsg.) Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc. : Erster Band. - Leipzig: Weigel, 1885. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I W 17-1 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V. zugrunde. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

      Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc.
    • Der Band bietet eine detaillierte Analyse der Standes-Erhebungen und Gnadenakte deutscher Landesfürsten über einen Zeitraum von drei Jahrhunderten. Er beleuchtet die politischen und sozialen Dynamiken, die hinter diesen Erhebungen stehen, und bietet Einblicke in die Machtstrukturen der jeweiligen Zeit. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1880 ist das Werk eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an deutscher Geschichte.

      Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte deutscher Landesfürsten während der letzten drei Jahrhunderte
    • Das Buch gilt als kulturell wichtig und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Bedeutung und den historischen Kontext des Werkes unterstreichen.

      Standes-Erhebungen Und Gnaden-Acte Deutscher Landesfürsten, I. Band
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz, da es von Wissenschaftlern als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser werden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen finden, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen.

      Handbuch Der Ritter- Und Verdienstorden Aller Kulturstaaten Der Welt Innerhalb Des XIX. Jahrhunderts
    • Grundsätze der Wappenkunst

      Handbuch der heraldischen Terminologie

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Heroldskunst, auch als Heraldik bekannt, behandelt das Wappenwesen und umfasst Aspekte wie Wappenkunst, Wappenkunde und Wappenrecht. Diese Disziplin hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und analysiert den Aufbau, die Bedeutung und die Symbole von Wappen. Maximilian Gritzner, ein erfahrener Heraldiker und Geheimrat im Berliner Innenministerium, bietet in "Grundsätze der Wappenkunst" umfassende Einblicke in die Wappenführung und deren Geschichte. Der Band ist reich illustriert mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, die die theoretischen Konzepte visuell unterstützen.

      Grundsätze der Wappenkunst
    • Großes und allgemeines Wappenbuch

      • 406 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der Heraldiker Maximilian Gritzner fuhrt den Leser im vorliegenden Band in die Wissenschaft der Wappenkunde ein. Er erlautert u. a. Ursprung und Wesen der Wappen, der Farben, der abgebildeten Figuren und Gegenstande u. v. m. Daruber hinaus enthalt das Werk ein umfassendes Worterbuch der heraldischen Terminologie, an deren Etablierung Gritzner massgeblich beteiligt war. Illustriert mit fast 300 Abbildungen auf 36 Tafeln. Sorgfaltig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalsausgabe aus dem Jahr 1888

      Großes und allgemeines Wappenbuch
    • Das berühmte Standardwerk! Landes- und Wappenkunde der Brandenburgisch-Preußischen Monarchie Ein Nachschlagewerk für Generationen! Gritzner ist mit seiner detaillierten und informativen Beschreibung von Landes-, Territorial- und Provinzwappen, eine ganz besondere Darstellung der Brandenburgisch-Preußischen Monarchie gelungen. Berücksichtigung finden sämtliche Landesteile, deren Herrscher und Wappen, die im Laufe der Jahrhunderte durch Kriegszugewinne oder Vererbung das Territorium vergrößert haben. Es erwartet Sie eine beeindruckende Schau von Wappen und Stammtafeln sowie deren ausführliche Beschreibung und Erklärung. Kurz, ein exzellentes Werk von außergewöhnlicher Bedeutung!

      Landes- und Wappenkunde der brandenburgisch-preußischen Monarchie