Originalgetreuer Nachdruck der 6. Auflage des Organon der Heilkunst von Samuel Hahnemann. Der Text des Originals und das ursprüngliche, gut lesbare Schriftbild wurden beibehalten. Die 6. Auflage des Organon war als Handschrift über viele Jahrzehnte im Verborgenen geblieben (daher waren der amerikanischen Schule die LM-Potenzen nicht bekannt). 1921 hat Richard Haehl die handschriftliche Neubearbeitung des Organons durch Hahnemann für die 6. Auflage herausgegeben. Das Vorwort Hahnemanns zu dieser 6. Ausgabe datiert von 1842.
Arthur Lutze Bücher






Organon der Heilkunst
Mit Abdruck der Vorreden und wichtigsten Varianten der ersten bis fünften Auflage
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Nachdruck von 1881 bietet eine umfassende Sammlung der Vorreden und bedeutendsten Varianten der ersten bis fünften Auflage des "Organon der Heilkunst". Dieses Werk ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der Heilkunst und beleuchtet die grundlegenden Prinzipien und Methoden der medizinischen Praxis. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den historischen Wurzeln und der evolutionären Entwicklung der Heilkunst auseinandersetzen möchten.
Dr. Arthur Lutze's Tischreden: Ergänzung Zu Dessen Lehrbuch Der Homöopathie
- 118 Seiten
- 5 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes spiegelt sich in seiner sorgfältigen Reproduktion wider, die den originalen Inhalt und die historischen Merkmale bewahrt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Buch als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation kennzeichnen. Diese Aspekte machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis historischer Kontexte und kultureller Entwicklungen.
Samuel Hahnemann's Organon der Heilkunst
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Wiederveröffentlichung des Originals aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand präsentiert werden.
Lehrbuch Der Homöopathie
- 932 Seiten
- 33 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Neben den originalen Urheberrechtsvermerken sind auch Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.
Das Buch „Hahnemann`s Todtenfeier“ ist ein Nachruf auf Hahnemann`s Leben von Arthur Lutze, Wegbegleiter und großer Verfechter der Hahnemann`schen Homöopathie. Allgemein verständliche Entwicklung des Wesens der Homöopathie, sowie der Haupt-Irrtümer, Vorurteile und Missbräuche der Allopathie.
Manual of Homoeopathic Theory & Practice
- 758 Seiten
- 27 Lesestunden
Focusing on the guidance for expectant and new mothers, this 1885 manual offers practical advice on nutrition during pregnancy, preparation for childbirth, hygiene in the postpartum period, and newborn care. Drawing from the medical knowledge of its time, the book serves as a valuable historical document in the field of obstetrics and women's health in the 19th century. Its reproduction aims to preserve this culturally significant work, ensuring that the insights and practices of the era remain accessible to contemporary readers.
Culturally significant, this work has been preserved from its original artifact, maintaining authenticity with original copyright references and library stamps. It serves as a vital part of the knowledge base of civilization, reflecting historical context and scholarly importance. The reproduction aims to honor the integrity of the original, offering readers a glimpse into its historical significance and the legacy of its preservation in major libraries worldwide.