Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Georg Albrechtsberger

    J.C. [!] Albrechtsberger's Collected Writings on Thorough-bass, Harmony, and Composition, for Self Instruction
    Sämtliche Schriften Über Generalbaß, Harmonie-lehre, Und Tonsetzkunst
    J. G. Albrechtsberger's Collected Writings on Thorough-bass, Harmony and Composition for Self-instruction..; Volume 1
    Gründliche Anweisung zur Composition
    Kurze Regeln des reinsten Satzes
    Gründliche Anweisung zur Komposition
    • 2016

      Gründliche Anweisung zur Komposition

      mit deutlichen und ausführlichen Exempeln, zum Selbustunterrichte, erläutet

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Anleitung zur Komposition bietet umfassende und detaillierte Beispiele, die für den Selbstunterricht konzipiert sind. Sie stammt aus dem Jahr 1790 und stellt eine wertvolle Ressource für angehende Komponisten dar. Der unveränderte Nachdruck bewahrt die originalen Inhalte und vermittelt grundlegende Techniken sowie kreative Ansätze zur Musikgestaltung. Ideal für alle, die sich intensiv mit der Kunst der Komposition auseinandersetzen möchten.

      Gründliche Anweisung zur Komposition
    • 2015

      Johann Georg Albrechtsberger (* 3. Februar 1736 in Klosterneuburg, Niederösterreich; † 7. März 1809 in Wien) war zu seiner Zeit einer der wichtigsten Kompositionslehrer im deutschsprachigen Raum. Zu seinen Schülern gehörten Komponisten und Musiker wie Beethoven, Ries, Czerny, Moscheles, Hummel, Pixis oder der jüngste Sohn Mozarts, Franz Xaver. Da zu seinen Lebzeiten wenig gedruckt wurde, geriet Albrechtsbergers Werk weitgehend in Vergessenheit. Eine kleine Kompositionslehre des Lehrers Johann Georg Albrechtsberger macht Bisel Classics in Kooperation mit dem Verlag von Bisel Consulting mit diesem Bändchen wieder zugänglich, damit das Wissen und die Erfahrungen von einem der ganz großen Komponisten und Musikwissenschaftler seiner Zeit auch für künftige Generationen erhalten bleiben.

      Kurze Regeln des reinsten Satzes
    • 2008