Untersuchung verschiedener Techniken zur Überwindung des Stammelns / Stotterns
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Studie beleuchtet die Herausforderungen, die Stottern im Alltag mit sich bringt, und präsentiert einen innovativen Algorithmus zur Stotterkorrektur. Durch den Einsatz fortschrittlicher Techniken wie Enhanced One-dimensional Local Binary Patterns und Adapted Multi-Layer Perceptron for Regression wird eine effektive Merkmalsextraktion ermöglicht. Der Algorithmus erzeugt eine chorische Sprache, die dem Stotterer über das Ohr vermittelt wird, um fließendes Sprechen zu fördern. Diese Methode könnte entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität von stotternden Menschen beitragen.