Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Theodor Helfferich

  • F. Erich Helf
22. Juli 1872 – 23. April 1924
Der erste Weltkrieg - Vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg - Farbe - Band 202e
Der erste Weltkrieg - Vom Eingreifen Amerikas bis zum Zusammenbruch - Band 203e in der gelben Buchre
Der erste Weltkrieg - vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg - Band 202e in der
Vorgeschichte zum ersten Weltkrieg - Band 201e in der gelben Buchreihe - Farbe- bei Jürgen Ruszkows
Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857
Weltkrieg - Vom Eingreifen Amerikas bis zum Zusammenbruch - Farbe - Band 203e in der gelben Buchrei
  • 2022

    Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreichischen, türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England im Ersten Weltkrieg bis 1918 Karl Theodor Helfferich, ein genauer Kenner der damaligen Verhältnisse gibt uns in diesem Buch detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreich-ungarischen und türkischen Politiker und Militärs im Ersten Weltkrieg mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England bis zum bitteren Ende im November 1918. Bis ins kleinste Detail wird der Krieg aus der Sicht eines genauen Kenners beschrieben. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst. - Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe . Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Weltkrieg - Vom Eingreifen Amerikas bis zum Zusammenbruch - Farbe - Band 203e in der gelben Buchrei
  • 2022

    Wie konnte es zum Ausbruch des ersten Weltkrieges kommen? Die Vorgeschichte wird gründlich aufgezeigt. Ein großartiges historisches Zeitdokument, Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden bewusst In diesem Buch schildert Karl Theodor Helfferich, wie es zum Ausbruch des ersten Weltkrieges kommen konnte. Bis ins kleinste Detail geht der Kenner dieser Ereignisse der historischen Entwicklung in den beteiligten Staaten Russland, Serbien, Frankreich, England, Österreich-Ungarn, Deutschland und der Türkei nach. Ihm ist es wichtig, nachzuweisen, dass der deutsche Kaiser Wilhelm II. und die deutschen Politiker alles versucht haben, den drohenden Krieg zu verhindern, dass vielmehr vor allem Russland und Frankreich alle diese Bemühungen torpedierten. Als der Ausbruch des Krieges dann nicht mehr zu abzuwenden war, offenbarte sich die euphorische Begeisterung der von glühender Vaterlandsliebe beseelte Hurrah-Patriotismus jener Zeit. Außer in England wurden am Ende dieses Krieges die Monarchen der kriegsführenden Parteien vom Thron gestürzt. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst. - Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe . Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Vorgeschichte zum ersten Weltkrieg - Band 201e in der gelben Buchreihe - Farbe- bei Jürgen Ruszkows
  • 2022

    Einblick in die Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreichischen, türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England im Weltkrieg Karl Theodor Helfferich, ein genauer Kenner der damaligen Verhältnisse gibt uns in diesem Buch detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreich-ungarischen und türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England ab August 1914 im Ersten Weltkrieg. Bis ins kleinste Detail wird der Krieg aus der Sicht eines genauen Kenners beschrieben. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst.- Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Der erste Weltkrieg - vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg - Band 202e in der
  • 2022

    Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreichischen, türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England im Ersten Weltkrieg bis 1918 Karl Theodor Helfferich, ein genauer Kenner der damaligen Verhältnisse gibt uns in diesem Buch detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreich-ungarischen und türkischen Politiker und Militärs im Ersten Weltkrieg mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England bis zum bitteren Ende im November 1918. Bis ins kleinste Detail wird der Krieg aus der Sicht eines genauen Kenners beschrieben. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst.- Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Der erste Weltkrieg - Vom Eingreifen Amerikas bis zum Zusammenbruch - Band 203e in der gelben Buchre
  • 2022

    Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreichischen, türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England ab 1914 im Ersten Weltkrieg Karl Theodor Helfferich, ein genauer Kenner der damaligen Verhältnisse gibt uns in diesem Buch detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Verhältnisse im dem Ringen der deutschen, österreich-ungarischen und türkischen Politiker und Militärs mit den alliierten Mächten Russland, Frankreich und England ab August 1914 im Ersten Weltkrieg. Bis ins kleinste Detail wird der Krieg aus der Sicht eines genauen Kenners beschrieben. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst.- Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Der erste Weltkrieg - Vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg - Farbe - Band 202e
  • 2022

    Wie konnte es zum Ausbruch des ersten Weltkrieges kommen? Die Vorgeschichte wird gründlich aufgezeigt. Ein großartiges historisches Zeitdokument, Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden bewusst In diesem Buch schildert Theodor Helfferich, wie es zum Ausbruch des ersten Weltkrieges kommen konnte. Bis ins kleinste Detail geht der Kenner dieser Ereignisse der historischen Entwicklung in den beteiligten Staaten Russland, Serbien, Frankreich, England, Österreich-Ungarn, Deutschland und der Türkei nach. Ihm ist es wichtig, nachzuweisen, dass der deutsche Kaiser Wilhelm II. und die deutschen Politiker alles versucht haben, den drohenden Krieg zu verhindern, dass vielmehr vor allem Russland und Frankreich alle diese Bemühungen torpedierten. Als der Ausbruch des Krieges dann nicht mehr zu abzuwenden war, offenbarte sich die euphorische Begeisterung der von glühender Vaterlandsliebe beseelte Hurrah-Patriotismus jener Zeit. Außer in England wurden am Ende dieses Krieges die Monarchen der kriegsführenden Parteien vom Thron gestürzt. Dies Buch ist ein großartiges historisches Zeitdokument mit vielen Bildern. Leid und Sinnlosigkeit des Weltkrieges werden dem Leser bewusst.- Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

    Vorgeschichte zum ersten Weltkrieg - Band 201e in der gelben Buchreihe - bei Jürgen Ruszkowski
  • 2022

    Der Weltkrieg, II. Band

    Vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Bootkrieg

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden

    Der zweite Band behandelt die Ereignisse des Ersten Weltkriegs vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Bootkrieg. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1919 bietet einen detaillierten Einblick in die militärischen Strategien und politischen Entscheidungen der Zeit. Historische Dokumente und zeitgenössische Analysen ermöglichen ein tiefes Verständnis der Kriegsdynamik und ihrer Auswirkungen auf die beteiligten Nationen. Die sorgfältige Wiederherstellung des Textes sorgt für eine authentische Leseerfahrung.

    Der Weltkrieg, II. Band
  • 2020

    Der Weltkrieg

    Volume 1

    • 120 Seiten
    • 5 Lesestunden

    Der Weltkrieg von Karl Helfferich bietet eine umfassende Analyse der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Ersten Weltkriegs. Helfferich, selbst ein prominenter Politiker und Wirtschaftsführer, beleuchtet die strategischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Kriegsführung. Sein Werk ist geprägt von persönlichen Erfahrungen und tiefgreifenden Einsichten in die damalige Gesellschaft. Durch detaillierte Darstellungen von militärischen und diplomatischen Aspekten wird ein facettenreiches Bild der Kriegszeit und ihrer Herausforderungen gezeichnet.

    Der Weltkrieg
  • 2020

    Der Weltkrieg

    Volume 2

    • 224 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Der Weltkrieg von Karl Helfferich bietet eine detaillierte Analyse der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Ersten Weltkriegs. Helfferich, ein prominenter Politiker und Wirtschaftsexperte, beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft und die deutsche Wirtschaft. Seine Schriften reflektieren die damaligen Herausforderungen und die strategischen Entscheidungen, die getroffen wurden. Durch persönliche Einblicke und historische Perspektiven vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und der Folgen des Krieges für Deutschland und Europa.

    Der Weltkrieg
  • 2019

    Der Weltkrieg

    II. Band

    • 444 Seiten
    • 16 Lesestunden

    Der Autor reflektiert über die Herausforderungen und die Verantwortung, die Geschichte des Weltkriegs zu dokumentieren. Er betont, dass eine gewisse Distanz notwendig ist, um die Ereignisse objektiv zu bewerten. Dennoch fühlt er sich verpflichtet, wichtige Einsichten und Perspektiven zur Geschichte des Weltkriegs zu teilen, die auch in der Gegenwart von Bedeutung sind.

    Der Weltkrieg