Make America Great Again. Zoll als Instrument protektionistischer Außenhandelspolitik
Entwicklung seit dem 2. Weltkrieg und aktueller rechtlicher Rahmen, insbesondere GATT und WTO
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die rechtliche Zulässigkeit der von den USA und der EU verhängten Strafzölle, insbesondere auf Aluminium und Stahl. Im ersten Teil wird die wirtschaftliche Entwicklung des GATT und der WTO seit dem Zweiten Weltkrieg sowie der aktuelle rechtliche Rahmen analysiert. Der zweite Teil beleuchtet die rechtlichen Reaktionsmöglichkeiten der EU auf die US-Zölle und diskutiert die potenziellen Konsequenzen und Lösungen, die das Dispute Settlement Verfahren im Kontext des Handelskriegs bieten könnte.
