Roberto Recchioni ist ein italienischer Comiczeichner und Schriftsteller, der einen bedeutenden Eindruck in der Branche hinterlassen hat. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen starken erzählerischen Stil und visuelle Kunstfertigkeit aus, die Leser über verschiedene Genres hinweg anspricht. Recchioni erlangte Bekanntheit als Drehbuchautor und Zeichner, der mit führenden Verlagen zusammenarbeitete und einen unabhängigen Verlag mitbegründete. Sein kreatives Schaffen ist breit gefächert und reicht von eigenen Serien bis hin zu Beiträgen zu ikonischen Comicfiguren.
Das Crossover-Event des Jahres! Batman und der beliebte italienische Comic-Held, Dylan Dog, verbünden sich, um ihre Erzfeinde Joker und Professor Xabaras zu stoppen, während sie einen höllischen Pakt schmieden.
Die Gruppe ist wieder unterwegs, ihr Ziel ist ein geheimer Flugplatz, von dem aus illegale Flüge in die Neue Welt starten. Doch die Situation und die Gefühle zwischen ihnen wird noch komplizierter, und der frustrierte Nuè ergreift die Flucht, weil es zwischen ihm und Rosa nicht so läuft, wie sie seiner Meinung nach laufen sollte. Doch schon bald wird er gefangen genommen und in ein tödliches Spiel verwickelt.
Das Finale der spannen- den zweiten Staffel! Ringo, Nué und die schwangere Rosa entschließen sich, einen Tunnel zu durchqueren, um eine gefährliche Passage durch die verschneiten Berge zu vermeiden.
Wundersamerweise überlebt die Gruppe den Zusammensturz eines Hauses und versteckt sich in dessen Keller, wo sie einen aufgemotzten Fiat 500 finden. Damit wollen sie nach Lucca fahren, werden jedoch auf der Fahrt von einem Flugzeug angegriffen, an dessen Steuer eine künstliche Intelligenz sitzt – eine alte Bekannte. Hinter dem Gemäuer der Stadt erwartet sie ein Heer von todbringenden Robotern, die nur darauf warten, endlich in Aktion zu treten.
Ein Sechstel der Menschheit ist von der Erdoberfläche weggefegt worden. Die Welt wurde von einer überfallartigen Alien-Invasion heimgesucht und befindet sich jetzt im Krieg gegen diesen übermächtigen Gegner. Eine Gruppe jugendlicher Überlebender wird zum tödlichen Kampfteam ausgebildet, um den Aliens entgegenzutreten. Actionszenen im Kamikaze-Style und der Werdegang der eigenständigen Figuren stehen im Mittelpunkt der Geschichte, für die sich die Macher u.a. von den Werken von William Golding und Robert A. Heinlein, aber auch von Kultfilmen wie Starship Troopers, Alien, Full Metal Jacket, dem Game Halo und natürlich Bergen an US-Superheldencomics haben inspirieren lassen. In zwei Zeitlinien werden sowohl die Anfänge der Gruppe und ihre aufreibende Ausbildung als auch die halsbrecherischen Missionen des erwachsenen Elitetrupps verfolgt. In Italien sorgt die Comicreihe, im Original ORFANI, von Autor Roberto Recchioni und den Zeichnern Emiliano Mammucari, Massimo Carnevale sowie ihres mehrköpfigen Zeichner- und Koloristenteams für großen Wirbel, den seit Oktober 2013 erscheint jeden Monat ein rasant erzählter, ca. 100 Seiten starker Comicband komplett in Farbe! Im September 2014 wird der erste Zyklus mit 12 Bänden abgeschlossen sein. Auch für die deutsche Ausgabe ist eine ähnlich schnelle Veröffentlichung geplant.
Den internationalen Bestseller Die Drachenkämpferin, die Fantasy- Trilogie von Licia Troisi, gibt es nun auch als Comic! Die Aufgetauchte Welt, bevölkert von zahlreichen unheimlichen Wesen und Menschen, ist ein von Kriegen und Auseinandersetzungen gebeuteltes Land. Nihal ist die letzte Halbelfe, und eine Prophezeiung besagt, dass sie dazu bestimmt ist, die Aufgetauchte Welt vor dem Angriff des Tyrannen zu retten. Der Comic erzählt, wovon in den Romanen nicht berichtet wird. Er enthüllt Ereignisse aus Nihals Jugend, die sie zu einer Kämpferin werden ließen. Unerschrocken und furchtlos angesichts der Schrecken des Krieges