Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herman Grimm

    6. Jänner 1828 – 16. Juni 1901

    Herman Grimm war ein deutscher Gelehrter und Schriftsteller, der als führender Kunsthistoriker seiner Zeit galt. Seine Arbeit zeichnete sich durch einen romantischen und leidenschaftlichen Ansatz aus, der sich oft auf die Biografien der „Großen Meister“ wie Raffael und Michelangelo konzentrierte und sie in einen breiteren kulturellen Kontext stellte. Grimm sah sich als intellektuellen Nachfolger Goethes, und seine Interpretationen von Kunstwerken und Stilen prägten den deutschen und kontinentalen bürgerlichen Geschmack zutiefst. Auch wenn seine späteren Schriften durch neuere Forschung verdrängt worden sein mögen, bleibt Grimms Einfluss auf die Entwicklung der Kunstgeschichte, einschließlich seines frühen Engagements für die Rezeptionsgeschichte und die Verwendung von Reproduktionsbildern, von Bedeutung.

    Goethe
    Goethe. Vorlesungen. Band II
    Goethe. Vorlesungen I.
    Deutsche Künstler
    Leben & Werk Michelangelos
    Das Leben Michelangelos
    • Das Leben Michelangelos

      • 863 Seiten
      • 31 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Leben Michelangelos - Zweiter Teil ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Das Leben Michelangelos
    • Hermann Grimm, Sohn des berühmten Germanisten und Märchenerzählers Wilhelm Grimm, hat mit dieser Biographie Michelangelos nicht nur dessen Leben und Werk gewürdigt, er hat ein breit angelegtes zeitgeschichtlisches Werk geschrieben, eine Kulturgeschichte der Renaissance, in der Zeitgenossen Michelangelos Päpste, Könige, Bildhauer, Maler und Baumeister lebendig werden. Die Ausgabe enthält außerdem 300 Abbildungen, Bibliographie, Werk- und Bildverzeichnis.

      Leben & Werk Michelangelos
    • Goethe

      Fünfte, durch einen neuen Vorbericht vermehrte Auflage

      Goethe
    • Deutsche Sagen

      Herausgegeben von den Brüdern Grimm. Erster Band. Dritte Auflage.

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Deutsche Sagen - Herausgegeben von den Brüdern Grimm. Erster Band. Dritte Auflage. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsche Sagen
    • Deutsche Sagen

      Herausgegeben von den Brüdern Grimm. Zweiter Band. Dritte Auflage.

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Deutsche Sagen - Herausgegeben von den Brüdern Grimm. Zweiter Band. Dritte Auflage. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsche Sagen
    • Zehn Ausgewählte Essays

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1871. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Zehn Ausgewählte Essays
    • Briefwechsel mit einem Kinde

      Drei Teile

      • 580 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Briefwechsel mit einem Kinde bietet Einblicke in die Gedanken und Gefühle eines Kindes, vermittelt durch eine Reihe von Briefen. Die Korrespondenz thematisiert die kindliche Perspektive auf die Welt und die oft unerwarteten Einsichten, die Kinder in ihr Umfeld haben. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1890 bewahrt den nostalgischen Charme und die sprachliche Ausdruckskraft der damaligen Zeit. Diese Sammlung regt zum Nachdenken über die Wahrnehmung und die unvoreingenommene Sichtweise von Kindern an.

      Briefwechsel mit einem Kinde