Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Schiller

    PVC additives
    PVC-Stabilisatoren
    Sprachspiele in Lewis Carrolls 'Alice' und das Problem ihrer Übersetzung
    Freizeit vor der Leinwand
    Grillen wie ein Bär
    • In diesem Buch untersucht Michael Schiller die Herausforderungen der Freizeitgestaltung in einer erlebnisorientierten Gesellschaft, insbesondere in der Kinobranche. Durch eine Lebensstilanalyse und eine deutschlandweite Onlinebefragung werden Zielgruppenpräferenzen ermittelt. Es richtet sich an Branchenmanager, Wissenschaftler und Filminteressierte.

      Freizeit vor der Leinwand
    • PVC unterscheidet sich in der Stabilisierung von anderen Massenkunststoffen durch verschiedene geeignete Metallverbindungen wie Blei, Zinn, Calcium, Magnesium, Zink, Seltene Erden und nahezu metallfreie Systeme. Diese Unterschiede werden im einführenden Teil aus der Perspektive eines Chemikers, jedoch verständlich für Kaufleute und Techniker, erläutert. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen bieten eine praktische Nachschlagehilfe für Strukturen und chemisch-physikalische Daten. Ein spezieller Abschnitt für Einsteiger enthält Richtrezepturen und Prüfmethoden. Zudem wird auf die Entwicklungstrends in Europa eingegangen. Der Autor thematisiert ausführlich die Nachhaltigkeit von PVC und hebt hervor, dass es das größte Potenzial hat, sich zu einem vollständig nachhaltigen Material zu entwickeln. Ein weiterer Abschnitt widmet sich den alltäglichen Herausforderungen bei der Verarbeitung von PVC, darunter Stippenbildung, Photoeffekte und Plate out, ein häufiges, jedoch wenig dokumentiertes Problem. Die Ursachen und Einflussfaktoren sind bislang unzureichend erforscht. Dieser Abschnitt bietet umfassende Informationen, die PVC-Verarbeitern bei der Auswahl und Dosierung von Rohstoffen helfen und die Einflussfaktoren während der Verarbeitung beleuchten. Die Einzigartigkeit dieses Abschnitts in der Fachliteratur ist hervorzuheben.

      PVC-Stabilisatoren
    • PVC additives

      • 414 Seiten
      • 15 Lesestunden

      PVC differs in the stabilization of other commodity plastics. There are various metal compounds that are suitable for the stabilization of PVC, such as lead, tin, calcium, magnesium, zinc, rare earths, and also almost metal-free systems. These differences are described with their advantages, possibilities, and problems from the perspective of the chemist but processed for sales reps and technicians. Numerous tables and figures are useful for looking up structures and physico-chemical data. This book focuses on sustainability and shows that PVC has the best potential to develop into a fully sustainable material.

      PVC additives