Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Redenius-Hövermann

    1. Jänner 1980
    La responsabilité des dirigeants dans les sociétés anonymes en droit français et droit allemand
    Verhalten im Unternehmensrecht
    Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
    • Verhalten im Unternehmensrecht

      Über die realverhaltensorientierte Fortentwicklung des Unternehmensrechts anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele

      Julia Redenius-Hövermann erweitert die Dimension unternehmensrechtlicher Fortentwicklung durch einen Perspektivwechsel, der auf den Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaften basiert. Im ersten Teil unternimmt sie eine Analyse konkreter Anwendungsbeispiele. Diese induktive Vorgehensweise erscheint als die am besten geeignete Methode, um nachzuvollziehen, ob von nachbarwissenschaftlichen Erkenntnissen neue Lösungsimpulse ausgehen und neue Fragestellungen im Unternehmensrecht aufgeworfen werden und wie dadurch rechtswissenschaftliche Fortschritte erzielt werden können. Anschließend systematisiert die Autorin die Einsichten des exemplifizierenden Teils und ermittelt deren Grundstrukturen. Dabei zielt sie auf die Bestimmung des Nutzens, indem sie realverhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse für die Normsetzung und -anwendung im Unternehmensrecht heranzieht, die es ermöglichen, Schlussfolgerungen über den Rezeptionsprozess verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse im Unternehmensrecht zu erzielen.

      Verhalten im Unternehmensrecht
    • L'auteure s'attache à mesurer les différences d'approche, entre le droit allemand et français, de la responsabilité des dirigeants mais aussi celle des droits des actionnaires et des investisseurs tant dans la société in bonis que dans la société en difficultés. Elle démontre que certaines dispositions du droit allemand pourraient être une source d'inspiration du droit français des sociétés

      La responsabilité des dirigeants dans les sociétés anonymes en droit français et droit allemand