Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Niko Wahl

    SchwarzÖsterreich
    Geschichte Buch
    • SchwarzÖsterreich

      Die Kinder afro-amerikanischer Besatzungssoldaten

      Eine Wiener Bezirkspolitikerin, ein Lastwagenfahrer aus Idaho, eine Friseurin aus Salzburg und eine Autorin aus Texas gehören zu einer vergessenen Generation, die zwischen 1946 und 1956 als Kinder von Österreicherinnen und afro-amerikanischen GIs geboren wurde. Viele dieser Kinder wurden von ihren Müttern getrennt, in Heime untergebracht oder zur Pflege und Adoption freigegeben. In Österreich hatten sie Schwierigkeiten, sich in die Gesellschaft einzugliedern und eine angemessene schulische Ausbildung zu erhalten, was zu einem weitgehend unsichtbaren Leben führte. In den 1950er-Jahren wurden einige zur Adoption in die USA gebracht, wo sie aufgrund von Sprachbarrieren, unklarem rechtlichem Status und den damals geltenden Rassentrennungsgesetzen ebenfalls vor Herausforderungen standen. Das Buch präsentiert die Ergebnisse jahrelanger Recherchen in bislang verschlossenen Archiven und lässt die Betroffenen selbst zu Wort kommen. Die ausführlichen Interviews, die in den USA und Österreich geführt wurden, zeigen widerständige Biographien und die Selbstbehauptung trotz massiver Diskriminierung. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren einen bedeutenden Teil der „schwarzen Geschichte“ Österreichs, darunter Fotos in Trachten vor Alpenpanorama sowie Dokumente, die den oft rassistischen Umgang des Staates mit diesen Kindern belegen.

      SchwarzÖsterreich