M. Trojan Bücher






Antizock
Glück. Spiel. Sucht!
„M. Trojan wagt den nächsten Schritt: Fast zwei Jahre nach dem wohl bekanntesten Spielsucht-Ratgeber im Bereich der Spielautomaten erklärt Trojan den Aufstellern und Betreibern von Automaten endgültig den Krieg. Der erfahrene Ex-Spieler dringt in seiner Analyse immer weiter in den Kern der Sucht ein – es gibt keine Gnade und kein Aufgeben mehr. Dieses Buch wird Spielern ein für alle Mal die Augen öffnen. Auch die Angehörigen wurden erhört. Mit Kapiteln speziell für Angehörige wird es auch für Außenstehende leichter, Spieler zu verstehen. Warum spielt man? Wieso möchte man kein normales Leben mehr führen? Was empfinden Angehörige? Wie kann man helfen? All das behandelt M. Trojan in diesem Buch. Der zweite Teil von „Wer gewinnt, wenn du verlierst?“ ist das Resultat eines Spielers – eines Spielers, der es geschafft hat, all dem ein Ende zu setzen.“
Die erweiterte Fassung / Extended Version des Antispielers beinhaltet zusätzliche 9 Kapitel, sowie eine überarbeitete Version vorhandener Texte. Insgesamt zählt die erweiterte Fassung 400 Buchseiten und besitzt über 70.000 Wörter. Vom Spielautomaten zurück in einen geregelten Alltag. Ohne starre Verhaltensregeln lernt Ihnen der Autor und Suchtberater M. Trojan, die Sucht logisch zu hinterfragen. Mit dieser effektiven Methode erreicht der Autor, dass Spieler sich mit ihren bisherigen Leben objektiv auseinandersetzen. Durch den Wandel Ihrer inneren Einstellung, wird es Ihnen gelingen, die Sucht in einer nie dagewesenen Effektivität zu isolieren. Ein unentbehrlicher Wegweiser für Spieler, Angehörige und Therapeuten.
Vom Spielautomaten zurück in einen geregelten Alltag. Ohne starre Verhaltensregeln lernt Ihnen der Autor und Suchtberater M. Trojan, die Sucht logisch zu hinterfragen. Mit dieser effektiven Methode erreicht der Autor, dass Spieler sich mit ihren bisherigen Leben objektiv auseinandersetzen. Durch den Wandel Ihrer inneren Einstellung, wird es Ihnen gelingen, die Sucht in einer nie dagewesenen Effektivität zu isolieren. Mit neuen eigens entwickelten Methoden und einem einzigartigen Fragebogen, werden Spieler ihre Abhängigkeit kritisch hinterfragen und schließlich aus Überzeugung der Sucht den Rücken kehren. Ein unentbehrlicher Wegweiser für Spieler, Angehörige und Therapeuten.
An jeder Ecke findet man sie, in jeder Kneipe, Bar und nicht zu vergessen - in jeder Stadt. Spielautomaten sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Sie sind nicht mehr wegzudenken, nicht wegzudenken in einer Welt, in der die Habgier, über der Menschlichkeit steht. Lernen Sie die Sucht zu isolieren. Lernen Sie die Dinge zu hinterfragen. Lernen Sie sich selbst zu akzeptieren. Lernen Sie Ihre Vergangenheit zu verarbeiten. All das wird in diesem Buch ausführlich behandelt. Allein durch den Wandel Ihrer inneren Einstellung, durch das Schärfen der Sinne, werden Sie der Glücksspielindustrie, für immer den Rücken kehren. In diesem Buch, wird die Sucht ohne starre und festgefahrene Verhaltensregeln analysiert und bezwungen.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf, es war anfangs nur eine Idee, die jedem einzelnen Spieler eine Art von Spiegel vorsetzen sollte. Die Idee wurde zum Grundstein einer neuen Ära. Die Spielsucht-Ratgeber von M. Trojan verhalfen bereits tausenden Spielern, die Sucht erfolgreich zu isolieren. Die Bücher sind im Bereich der Suchtbekämpfung nicht mehr wegzudenken. Nicht wegzudenken in einer Welt, in der die Habgier, über der Menschlichkeit steht. Mit dem Titel: 'Spielst du noch, oder verlierst du schon?' Versucht der Autor noch intensiver zum Spieler durchzudringen. Dieses Buch beinhaltet nie dagewesen Tipps, Tricks und Ratschläge. Zudem offenbart der Autor einen jahrelangen Kampf gegen Glücksspielgrößen und der gesamten Medienindustrie, die sich immer wieder gegen ihn stellen. Mit gewagten Thesen, mit Ehrlichkeit, Klarheit und Verstand, nennt er das ansteigende Suchtproblem beim Namen. Der Spielsucht-Ratgeber für Spieler und Angehörige. Setzen Sie ein Zeichen und weisen Sie Ihre Sucht in die Schranken!
Die Glücksspielindustrie entwickelt sich rasant weiter. Immer mehr, neuere und noch effektivere Spielsysteme erschweren das Aufhören. Die Gesellschaft beobachtet derzeit einen regelrechten 'Glückspielboom', überall entstehen neue Spielhallen und neue Spielautomaten zieren Kneipen, Lokale und viele weitere Gebäude. Die Sucht steigt ins Grenzenlose und die Statistiken bleiben seit über 5 Jahren unverändert. Die Zahl der Spielsüchtigen steigt täglich, über 17 Milliarden Euro Umsatz sind noch nicht genug. Man verspielt alles und hofft während des Spielens darauf, Geld zu gewinnen. Doch kein Jackpot ist dem Spieler genug, man möchte immer mehr und mehr. Die Schulden steigen ins Grenzenlose und zwar solange, bis die Verzweiflung überhand ergreift, dann sucht man vergebens nach Hilfe. Dieses Buch beinhaltet nie zuvor dagewesene Tipps, Tricks und Ratschläge. Es soll Ihnen als treuer Wegbegleiter dienen. Die Erklärung der 12-Stufen, eine To-do Checkliste, das Leben danach, beide Anträge für Hausverbot in Spielhallen (zum Ausschneiden) etc. und noch vieles mehr! Setzen Sie ein Zeichen und weisen Sie Ihre Sucht in die Schranken!
Trojan setzt euch den Spiegel vor, es wird Zeit, die Dinge zu sehen und anzusprechen. Es dürften sich die wenigsten Menschen beschweren, denn ihr habt sie doch gewählt! 'Zeit heilt alle Wunden' – Jeder Mensch flüchtet sich in Ausreden, man kann nicht auf etwas warten, wenn man möchte, dass sich etwas verändert. Man sollte dem Problem einen Schritt entgegengehen, aber anstatt sich zu behaupten, gehen wir den Problemen gezielt aus dem Weg. Deutschland wurde zum Paradies für Pädophile, weil niemand etwas an der Situation ändert. Mörder werden freigesprochen, Menschen werden abgeschlachtet – leider interessiert das die wenigsten. 360° – Das ist unser Leben, alles, wirklich alles wiederholt sich, wir drehen uns im Kreis. Wenn man die damalige Zeit mit der heutigen vergleicht, nimmt man Adolf Hitler nicht mehr als Abschreckung, sondern als Ebenbild.
Politik ist etwas, wo man genau hinsehen sollte. Wie bei einem Magier muss man auf das achten, was man nicht sehen soll. Meist geht diese Taktik auch auf, aber nur solange, wie keiner weiß, wie der Trick funk-tioniert. Ich werde ihnen mit meinen Worten und mit vielen Tatsachen zeigen, wie unser Land wirklich ist. Vieles in unserem Land läuft falsch, einfach nur falsch. Jeder spricht davon, aber niemand möchte auch nur ansatzweise etwas daran ändern. Man betet zu Gott und hofft auf Besserung. Soll ich nun lachen oder weinen? Lachen, weil es ein Hirngespinst ist, Gott um Hilfe zu fragen, oder weinen, weil wir alle so naiv geworden sind?