»Ich muss jetzt gehen« sagte der Hase. »Und ich kann dich nicht mitnehmen.« Der Abschied für immer macht den Waschbären sehr traurig. Text und Bild geben der Trauer Raum, erzählen aber auch davon, wie die Zurückbleibenden sich beistehen und wie sie aus ihren Erinnerungen an den Hasen neuen Mut schöpfen. Nach einem schweren Tag, der die Freunde einander auch näher bringt, schlafen sie spät nachts ein - getrost und getröstet. Ein Geschichte, die faszinierend selbstverständlich von der Hoffnung über den Tod hinaus erzählt, ohne diese grundmenschliche Zuversicht durch Dogmen einzuengen. Ein Bilderbuch, das dadurch auch Kirchenferne anspricht und ideal ist für Gruppen mit Kindern aus unterschiedlichsten Familien.
Armin Beuscher Bücher






So bunt ist das Leben
Farben des Glaubens
Gedanken von Weihnachten her
vom 24. Dezember bis 6. Januar
Spuren zum Leben
Geschichten über Gott und die Welt aufbereitet für Gruppenstunden und Schule
Der spirituelle Impulsgeber begleitet durch Stress und Freude im Alltag und zu Festen, öffnet Türen zu besonderen Momenten in Freizeit, Schule und Gruppenstunden.
Weihnachten, Ostern, Hochzeit oder Taufe sind seltene Gelegenheiten, an denen mehrere Generationen im Gottesdienst vertreten sind. Armin Beuscher und das »Kunterbunt-Team« wollen auch den sonntäglichen Gottesdienst so gestalten, dass er wieder gemeinsam und Gemeinschaft stiftend erlebt wird: Sie entwickeln generationenübergreifende Gottesdienste bei denen alle, vom Krabbelkind bis zum Senior, angesprochen und einbezogen werden. Die in der Praxis erprobten Modelle, die komplett übernommen oder auch als Bausteine verwendet werden können, bieten zahlreiche Anregungen für die Ausgestaltung von Mitmach- und Familiengottesdiensten. Bekannt durch seine Familienarbeit und den ersten deutschen Scheidungsgottesdienst, scheut sich Beuscher nicht davor, auch Themen wie Tod und Abschied anzusprechen. Die theologisch fundierten Ansprachen sind ebenso berührend wie provozierend. Die Aktionen wie z. B. Rollenspiele oder spirituelle und Gemeinschaft stiftende Elemente sind leicht umzusetzen und bieten eine praktische Unterstützung für die Vorbereitung in der eigenen Gemeinde.
Reflexionen, Gedichte und kurze Texte zum Thema, Liturgien, Rituale, Gebete für Betroffene, Impulse zu Trennung und Scheidung. Das Ehen und andere Formen des Zusammenlebens von Menschen häufig scheitern, ist eine bekannte Tatsache. Das den Betroffenen deswegen immer weniger Schuldgefühle eingeredet werden, ist ein Glück. Denn eine Trennung ist zwar schlimm für die Betroffenen, noch schlimmer aber ist das nicht enden wollende Leiden der Partner aneinander, die schon lange erkannt haben, dass es nicht weitergeht miteinander
Ein Geschenkheft mit einer etwas anderen Symbolik - das suchen Sie? Dann verschenken Sie diese schön gestalteten Geschichten und Weisheiten rund um den Löwenzahn, ein frisches und ungewöhnliches Symbol aus der Pflanzenwelt. Begeistern Sie Geburtstagskinder unterschiedlichen Alters mit den Texten und Bildern, die zeigen, wie viel Lebensfreude in der Einfachheit steckt.