Richtiges Schreiben und fließendes Lesen leicht gemacht! Stockendes Lesen? Ärger mit der Schrift? Kein Durchblick in der Wörterliste? Solche Probleme haben mit diesem Arbeitsheft ein Ende! Wenn die Kinder alle Buchstaben lesen und schreiben können, setzt das Training ein: Sie lesen einfache Wörter, Sätze oder kleine Texte, lösen Aufgaben zum Textverständnis und schreiben wichtige Wörter noch einmal. Auf jeder Doppelseite wird das Wortmaterial in unterschiedlichen Textzusammenhängen vielfältig wiederholt. So sind intensives Lese-, Texterschließungs- und Schreibschrifttraining sinnvoll miteinander verknüpft. Eine Wörterliste sichert das zu schreibende Wortmaterial. Dort finden die Kinder Beispiele zum Ergänzen eines Textes und zum Korrigieren. Zugleich werden grundlegende Verfahren wie der Umgang mit der Wörterliste und das richtige Abschreiben geübt. Sich wiederholende Aufgabenformen ermöglichen den Schülern, eigenständig zu arbeiten. Am Ende jeder Doppelseite können die Ergebnisse selbst eingeschätzt oder durch Sie bewertet werden. Das Arbeitsheft kann in Grundschulen ab Klasse 2 und in Förderschulen ab Klasse 4 eingesetzt werden. Es ist aber auch gut für Eltern geeignet, die ihre Kinder in den grundlegenden Lese- und Schreibkompetenzen fördern wollen.
Elke Mauritius Bücher






Der universelle Werkzeugkasten für Ihre Schüler: in 2 Differenzierungsstufen!
Der universelle Werkzeugkasten für Ihre Schüler: in 2 Differenzierungsstufen!
Führerscheine ausgegangen? Den Klassensatz farbiger Führerscheine zum Buch 'Lese-Führerschein' können Sie hier separat bestellen.§§Detaillierte Informationen zu den abwechslungreichen Materialien zum Thema Lesen finden Sie hier beim Titel:
Fließendes Lesen und richtiges Schreiben in der Grundschrift - leicht gemacht! Ärger mit der Schrift? Stockendes Lesen? Und kein Durchblick in der Wörterliste? Solche Probleme haben mit diesem Arbeitsheft ein Ende. Wenn die Kinder alle Buchstaben lesen und schreiben können, setzt das Training ein: Sie lesen einfache Wörter, Sätze oder kleine Texte, lösen Aufgaben zum Textverständnis und schreiben wichtige Wörter noch einmal. Auf jeder Doppelseite wird das gleiche Wortmaterial in unterschiedlichen Textzusammenhängen vielfältig wiederholt. So sind intensives Lesenüben, Texterschließung und Schreibschrifttraining sinnvoll miteinander verknüpft! Eine Wörterliste sichert das zu schreibende Wortmaterial. Dort finden die Kinder Beispiele zum Ergänzen eines Textes und zum Korrigieren. Zugleich werden grundlegende Verfahren wie der Umgang mit der Wörterliste und das richtige Abschreiben geübt. Sich wiederholende Aufgabenformen ermöglichen ein selbstständiges Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Am Ende jeder Doppelseite können Ergebnisse selbst eingeschätzt oder durch die Lehrkraft bewertet werden. Dieses Arbeitsheft wurde zum Training der Grundschrift entwickelt. Das Arbeitsheft ist für Grundschulen ab Klasse 2 und Förderschulen ab Klasse 4 geeignet, aber auch für Eltern, die ihre Kinder in diesen grundlegenden Kompetenzen fördern wollen. Ein A3-Poster mit einer Fachwörterliste ist enthalten.
Die scheinbar kleinen Anforderungen des Lebens, wie z. B. eine kurze Nachricht zu hinterlassen, eine Entschuldigung zu schreiben oder ein Adress-Formular auszufüllen, werden für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf oft zu unüberwindbaren Hürden. Doch gezieltes Üben schafft Abhilfe. Ausgehend von alltäglichen Schreibsituationen werden die Schüler Schritt für Schritt angeleitet, Nachrichten, Einladungen, E-Mails und Briefe zu verfassen sowie Vordrucke und Formulare auszufüllen. Dabei helfen konkrete Hinweise zum Textaufbau und zum Einsatz sprachlicher Mittel. An Beispieltexten wird das Bewerten und Überarbeiten geübt, um dies für eigene und fremde Texte nutzen zu können. Die Aufgaben werden in zwei Differenzierungsstufen angeboten und durch wiederholende Übungen gefestigt.
Rechtschreibung ist schwer. Das selbstständige Finden und Verbessern von Fehlern ist eine riesige Herausforderung für Ihre Schüler/-innen. Hier ist Material gefragt, das für die richtige Schreibung sensibilisiert, den Umgang mit dem Wörterbuch trainiert und die Kinder zunehmend in die Lage versetzt, fehlerfrei zu schreiben. Differenzierte Kopiervorlagen, mit stetig zunehmendem Schwierigkeitsgrad, führen die Kinder zum Erwerb wichtiger Arbeitsverfahren: von den Grundlagen der Wörterbuch-Arbeit über das Finden spezifischer Formen bis hin zum selbstständigen Kontrollieren und Korrigieren fehlerhafter Texte. Die Arbeitsblätter und die abschließenden Tests verschaffen Ihnen einen guten Einblick in den Lernstand eines jeden Kindes. Schritt für Schritt zu fehlerfreien Texten - so lernen Kinder wirklich aus Fehlern!