Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dave Stevens

    Dave Lee Stevens war ein amerikanischer Illustrator und Comiczeichner, der vor allem für die Schaffung der Comic- und Filmfigur The Rocketeer berühmt ist. Er ist auch bekannt für seine Pin-up-Stil-„Glamour Art“-Illustrationen, insbesondere von Model Bettie Page. Seine Arbeit fängt oft eine nostalgische Atmosphäre und die Ästhetik einer vergangenen Ära ein. Stevens' charakteristischer Stil zeichnet sich durch dynamische Linienführung und akribische Detailgenauigkeit in seinen Darstellungen aus.

    Weirdly Wonderful A to Z
    Dancing With The Philistines
    The Rocketeer The Complete Adventures
    The Rocketeer: The Complete Adventures Deluxe Edition
    Brush with Passion: The Art & Life of Dave Stevens
    The Rocketeer
    • 2010

      Dave Stevens' Meisterwerk erscheint erstmals komplett auf Deutsch im Albenformat. Cross Cult präsentiert die Pulp-Perle der 80er Jahre: „The Rocketeer“. Dieser moderne Comic-Klassiker im 30er-Jahre-Retrostil erzählt von einem glücklosen Showpiloten, der durch den Fund eines Raketentriebwerks in aufregende Abenteuer gerät. „The Rocketeer“ kombiniert klassische Episodenfilme, Superhelden-Storys, Pin-Up-Ästhetik und Agenten-Gadgets zu einem fesselnden Abenteuer, in dem der Held trotz eigennütziger Motive den menschlichen Charme bewahrt. Nur wenige Werke fangen das Flair einer ganzen Ära so eindrucksvoll ein und bleiben dabei zeitlos. Die 30er-Jahre-Ästhetik trifft auf die Abenteuerlust der 80er und wird für das neue Jahrtausend grafisch aufbereitet. Stevens' Werk verbindet viele Tugenden, ohne Kompromisse einzugehen. Bekannt wurde „The Rocketeer“ auch durch die Wiederentdeckung des 50er-Jahre-Pin-Up-Girls Bettie Page, die Stevens zur Inspiration für seine Hauptfigur „Betty Page“ machte und damit eine Renaissance des Bettie-Page-Kults einleitete. Stevens schrieb zudem das Drehbuch zur Verfilmung von „The Rocketeer“, die 1991 unter Joe Jacksons Regie entstand. Cross Cult veröffentlicht diese stilvolle Hardcover-Ausgabe mit rund 160 Seiten, einem neuen Prolog, exklusivem Bonus-Material und einer umfassenden Cover-Galerie. Das Artwork erstrahlt neu koloriert durch Laura Martin und wurde in diesem Jahr mit mehreren EISNER- und HARVEY-

      The Rocketeer