Das Buch beleuchtet die Konflikte in Kärnten von 1918 bis 1934, einschließlich der Volksabstimmung und des Einflusses der Nationalsozialisten. Durch persönliche Lebensgeschichten der deutsch- und slowenisch-kärntnerischen Bevölkerung wird ein umfassendes Bild der damaligen Ereignisse und deren Auswirkungen gezeichnet.
Verena Hauser Bücher


Fast-Track-Kapitalerhöhungen in der Krise der Aktiengesellschaft
- 393 Seiten
- 14 Lesestunden
Zur Bekämpfung der Finanzkrise wurde im Jahr 2008 in den USA der Emergency Economic Stabilization Act of 2008 (EESA) und in Deutschland das Finanzmarktstabilisierungsgesetz (FMStG) zur Stabilisierung der Finanzmärkte und Rekapitalisierung von Unternehmen des Finanzsektors beschlossen. Die Autorin nimmt diese beiden Krisengesetzgebungen zum Anlass, um erstmalig die Regeln des amerikanischen und des deutschen Rechts zur Kapitalerhöhung in der Krise von Aktiengesellschaften rechtsvergleichend zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden die allgemeinen aktienrechtlichen Regelungen zur Kapitalerhöhung einander gegenübergestellt und auf ihre Krisentauglichkeit geprüft. In diesem Zusammenhang wird insbesondere das mit dem FMStG eingeführte, allerdings nur befristet anwendbare, deutsche Sonderaktienrecht in der Krise kritisch gewürdigt. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Rechtsvergleichs entwickelt die Autorin abschließend Vorschläge zur dauerhaften Verbesserung der allgemeinen deutschen aktienrechtlichen Regeln zur Kapitalerhöhung in der Krise.