Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kathleen Winter

    Diese Autorin ist für ihre literarischen Werke bekannt, die sich oft mit Themen wie Identität und der Suche nach einem Platz in der Welt befassen. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und eine reiche, evokative Sprache aus. Durch ihre Werke erforscht sie die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Landschaft und Träumen. Ihre Arbeiten werden für ihre Tiefe und ihre Fähigkeit, starke Emotionen bei den Lesern hervorzurufen, geschätzt.

    The Freedom in American Songs
    Boundless
    Boys
    Aufklärungspflichten beim Aufhebungsvertrag
    Sein Name war Annabel
    Eisgesang
    • Eisgesang

      Meine Reise durch die Nordwestpassage

      3,6(5)Abgeben

      Die Nummer-1-Bestsellerautorin aus Kanada. Auf der Fahrt an Bord eines russischen Eisbrechers durch die legendäre Nordwestpassage erlebt die kanadische Journalistin und Nummer-1-Bestsellerautorin Kathleen Winter hautnah, wie fragil und gefährdet die Welt der Arktis ist. In wunderbaren Bildern und luzider Sprache schildert sie ihre Begegnungen mit dieser großartigen Landschaft und ihren Bewohnern. Winters eindringlicher Reisebericht ist zugleich die Geschichte ihrer persönlichen Lebensreise, eine Geschichte vom Verlieren und Finden, vom Suchen und vom bei sich selbst Ankommen. Ausstattung: Farbiger Bildteil

      Eisgesang
    • Croydon Harbour, ein verschlafener kleiner Ort an der Küste Labradors, 1968. Die Aufbruch- und Proteststimmung der Zeit ist nicht bis in diese abgelegene Gegend vorgedrungen, als ein freudig erwartetes Baby zur Welt kommt. Doch dieses Kind ist anders: nicht ganz Junge und auch nicht ganz Mädchen. Die Eltern – in erster Linie jedoch der Vater – entscheiden, es als Jungen aufwachsen zu lassen. Aber das männliche Rollenbild, verhaftet in alten Traditionen und bestimmt durch Jagen und Fischen, bleibt dem Jungen fremd. Und er sucht einen Weg, um zu sich selbst zu finden und selbstbestimmt leben zu können. Zur Seite steht ihm dabei eine gute Freundin der Eltern, die um sein Geheimnis weiß.

      Sein Name war Annabel
    • Aufhebungsverträge sind ein beliebtes Instrument zur einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Der Arbeitnehmer ist dabei an möglichst vielen Informationen interessiert, um seine Position optimal durchzusetzen und nicht im Nachhinein von unvorhergesehenen Nachteilen überrascht zu werden. Doch inwiefern ist es Aufgabe des Arbeitgebers, seinen Mitarbeiter beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags aufzuklären? Eine Aufklärungspflicht des Arbeitgebers besteht nur ausnahmsweise und ist stets zu rechtfertigen. Ausgehend davon, dass sich aufgrund der Privatautonomie grundsätzlich jede Partei selbst die für sie relevanten Informationen verschaffen muss, untersucht das Werk, welche Umstände eine Aufklärungspflicht des Arbeitgebers auslösen können. Die maßgeblichen Faktoren sind dabei in pflichtbegründende, pflichterhöhende und pflichtmindernde bzw. -ausschließende Kriterien zu systematisieren und in eine Einzelfallabwägung einzustellen. Die Autorin arbeitet daneben heraus, dass zwischen Rechtsfragen und Tatsachen als Inhalt einer Aufklärungspflicht zu unterscheiden ist. In einem zweiten Teil untersucht sie Rechtsfolgen, die aus einer unterlassenen Aufklärung folgen.

      Aufklärungspflichten beim Aufhebungsvertrag
    • Boys

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,9(32)Abgeben

      Exploring the inner thoughts of boys, this collection features heartbroken and comedic tales from girls and women seeking answers. Each story delves into the complexities of relationships, highlighting the humorous and poignant moments that arise from the confusion and curiosity surrounding male perspectives. Through relatable characters and situations, the narratives provide insight into the dynamics of love and friendship, making for an engaging read that resonates with anyone trying to understand the opposite sex.

      Boys
    • Boundless

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(23)Abgeben

      In 2010, bestselling author Kathleen Winter took a journey across the legendary Northwest Passage. From Greenland to Baffin Island and all along this arctic passage, Winter witnesses the new mathematics of the melting North âe" where polar bears mate with grizzlies, creating a new hybrid species; where the earth is on the cusp of yielding so much buried treasure that five nations stand poised to claim sovereignty of the land; and where the local Inuit population struggles to navigate the tension between taking their part in the new global economy and defending their traditional way of life. In breathtaking prose charged with vivid descriptions of the land and its people, Kathleen Winterâe(tm)s Boundless is a haunting and powerful story: a homage to the ever-evolving and magnetic power of the North.

      Boundless
    • The Freedom in American Songs

      Stories

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,8(47)Abgeben

      The collection features a series of gender-bending narratives that explore themes of identity and transformation. With a unique blend of perspectives, the author delves into the complexities of gender and societal norms, offering thought-provoking insights. Each story is crafted to challenge conventional boundaries, showcasing the author's signature style and depth. This work promises to engage readers with its innovative storytelling and rich character development.

      The Freedom in American Songs
    • "A stunning historical novel of rare enigmatic power reimagining the so-called "lost years" of the misunderstood Romantic Era genius Dorothy Wordsworth. When young James Dixon, recently returned from the battle of Waterloo and local jack-of-all-trades, meets Dorothy Wordsworth in Rydel, Westmoreland, in 1816, he realizes he's never met a woman remotely like her. In her early thirties, Dorothy has already lived an extraordinary life, one that has flown in the face of social convention. As her brother William Wordsworth's closest confidante and creative collaborator--considered by some in their circle to be the secret to his artistic success--she has forsworn marriage and carved a seemingly idyllic life for herself, with William and his wife, in England's Lake District, where she passes the days taking long walks and filling her diaries with astonishing observations of the natural world and common country life--and of course, helping William usher in a new epoch in English literature. When Dixon is approached by William to do some handiwork around their humble estate at Rydel Mount, he quickly understands that his unofficial responsibility is to keep an eye on Dorothy, who is growing frail, melancholic, and inscrutable. The pair form an unusual bond, and over the next several decades, Dixon is ushered into the Wordsworth inner sanctum--where he is swept up in the extraordinary secrets of this extraordinary family and their unusual circle (Samuel Coleridge, Thomas de Quincy, and Charles and Mary Lamb all make cameos). In the imagination of bestselling author Kathleen Winter, the misunderstood genius of Dorothy Wordsworth and complexity of her legacy is given new meaning. Through James Dixon, a tremendous literary invention, Winter leads us inside the Wordsworth family and the scintillating emotional and artistic life, hidden traumas, private betrayals and triumphs of an inimitable, unorthodox woman determined to exist on her own terms. But also, brilliantly, Winter weaves a complex dark undersong through her story, not only of Dorothy's secret life and thoughts, but that of the tragically unacknowledged lives of women in her time, such as Dixon's own doomed sister."-- Provided by publisher

      Undersong