Dieses Buch bietet eine unterhaltsame Sammlung von Texten für jede Stimmung, von humorvollen Wortspielen bis zu tiefgründigen Themen. Ob Shortfart für kurze Pausen oder Longfart für längere Wartezeiten, es ist für jeden Anlass etwas dabei. FART steht für Fiktionale Alleinstehende Reflexive Texte – oder einfach Furz.
Heinz Alexander Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2021
Faltformen
Papierdesign zwischen Symmetrie und freiem Spiel
- 2019
Faltpolyeder
Papierfalten zwischen Kunst und Geometrie
Papierdesign trifft Geometrie: Papierhandwerk auf höchstem Niveau. Anschaulich erklärt und mit zahlreichen Anleitungen zum Nachbauen. Für Designer, Architekten und alle Fans der Bücher von Paul Jackson und Hedi Kyle. Auch wenn uns Sportartikel-Hersteller ihren neuesten Fußball medienwirksam als Eigenkreation präsentieren: Die Ballform beruht auf einem klassischen Polyeder. Ein Polyeder – auf Deutsch «Vielflach» – ist ein räumliches Gebilde, das ausschließlich von geraden Flächen begrenzt wird, beispielsweise ein Würfel. Alexander Heinz zeigt in seinem Buch, wie alle regulären und halbregulären Polyeder aus Papier gefaltet werden können. Jedes Polyeder wird Schritt für Schritt von der Grundfläche über das Modul bis zum fertigen Modell vorgestellt. Durch die Verwendung von unterschiedlich farbigen Papieren und klaren Grafiken sind die Faltanleitungen gut nachvollziehbar.
- 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kartierbericht umfasst die Gesteinsschichten der Insel Kreta südöstlich des Dorfes Mochlos. Geologie, Tektonik, Gefügedaten und repräsentative Aufschlüsse werden aufgezeigt.
- 2016
Die Bachelorarbeit untersucht die Beziehung zwischen subjektiven Gedächtnisbeschwerden und objektiver Gedächtnisleistung sowie deren Zusammenhang mit Alzheimer und Depressionen. Durch die Analyse dieser Aspekte wird ein tieferes Verständnis für die psychologischen und neurologischen Faktoren entwickelt, die Gedächtnisprobleme beeinflussen können. Die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse für die psychologische Forschung und das Verständnis von Gedächtnisstörungen.