Klaus Grehn Bücher




Prof. Gerhart Lampa, den ich vor vielen Jahren auf einer Ausstellung kennenlernen durfte, faszinierte mich sofort. Zunächst erschien er mir als ein positiver Intellektueller, doch bald erkannte ich, dass dies nur ein Teil seiner Persönlichkeit war. Er entpuppte sich als kluger, bescheidener und großzügiger Mensch sowie als großartiger Künstler. Viele seiner Freunde und Bekannten wissen, wie sehr es ihm Freude bereitete, anderen zu helfen oder ihnen etwas zu schenken. Wenn er wusste, dass ein Bild jemandem Freude bereiten würde, verschenkte er es, selbst wenn er es hätte verkaufen können. Er war nie rechthaberisch oder auf der Suche nach Aufmerksamkeit, obwohl er es verdient hätte. Laut wurde er nie, sondern hörte aufmerksam zu und vermittelte seine Meinungen sachlich und bedacht. Zu seinen Lebensmaximen gehörte es, seinen Künstlerkollegen Unterstützung zu bieten und jüngere Talente an die Kunst heranzuführen. Sein ausgeprägter Humor, seine Schalkhaftigkeit und seine Lebensbejahung waren wesentliche Bestandteile seiner Persönlichkeit und spiegelten sich auch in seiner Kunst wider.