Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Chrubasik

    Combined Learning
    Nachhaltigkeit auf dem Campus
    • Nachhaltigkeit auf dem Campus

      Projekte, Konzepte und Impulse für eine nachhaltige Lehre

      Wie wird eine Konferenz klimaneutral? Was macht ein Solardach auf dem Gefängnis? Wie kann eine Gebäudehülle Energie erzeugen? Und wie können gestalterische Interventionen Studierende an das Thema Nachhaltigkeit heranführen? Diese und zahlreiche weitere Fragen zum Thema Nachhaltigkeit an Universitäten behandelt das vielseitige gestaltungs- und berufsorientierte Projektstudium »Lehre für eine nachhaltige Universität« an der Universität Kassel. Die Studierenden beteiligen sich aktiv an den Umweltschutzmaßnahmen der Uni und stärken so deren nachhaltige Entwicklung. Daraus entstand die hier vorliegende Sammlung von Umsetzungsstrategien und Beispielen aus verschiedenen interdisziplinären Projekten. Sie veranschaulicht, wie das Thema Nachhaltigkeit in Lehre und Praxis zusammengedacht und umgesetzt werden kann

      Nachhaltigkeit auf dem Campus
    • Combined Learning ist eine neue Entwicklung im E-Learning-Bereich. Bei dieser werden mit-tels Videokonferenzsoftware interaktive Lehrveranstaltungen ermöglicht, an denen sowohl Studierende vor Ort als auch online teilnehmen können. Dabei unterscheidet sich Combined Learning von einer reinen Internetübertragung und –aufzeichnung (video lecture) darin, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über Mikrofon, Kamera und Chat in direktem Kon-takt zum Veranstaltungsgeschehen vor Ort stehen. In der Erprobung von Combined Learning hat sich gezeigt, dass durch die Integration bereits etablierter Software für die Distanzlehre (wie Adobe Connect) und Videokonferenztechnik, in eine Präsenzveranstaltung, wesentlich zur Qualitätssteigerung und kontinuierlichen Verbesserung des existieren-den Lehrangebotes beigetragen werden kann.

      Combined Learning