Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruce Mackenzie

    Handbuch International Financial Reporting Standards 2011
    • Seit der Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) für kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland wird es zunehmend wichtiger, dass auch andere Unternehmen die Vorteile der IFRS nutzen, um ihre Verhandlungsposition gegenüber Banken und Kapitalgebern zu stärken. Dies erfordert, dass Berater und Prüfer die Vorschriften beherrschen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Wechsel von HGB zu IFRS bleibt jedoch herausfordernd und aufwendig, da internationale Regelungen internationales Know-how erfordern. In diesem Kontext haben deutsche Herausgeber und Autoren das anerkannte amerikanische Standardwerk überarbeitet und an die deutschen Gegebenheiten angepasst. Diese internationale Kooperation ermöglicht es, verschiedene Sichtweisen und den Diskussionsstand der Regelungen in jedem Kapitel übersichtlich darzustellen. Zahlreiche Beispiele und Auszüge aus Geschäftsberichten erhöhen den Praxisbezug. Das Handbuch bietet zudem Erläuterungen zu den Bilanzierungsvorschriften für verschiedene Branchen und Banken, eine Checkliste zu den Publizitätsvorschriften sowie eine Gegenüberstellung der Vorschriften nach US-GAAP und IFRS. Eine CD-ROM ergänzt das Handbuch mit dem Volltext, den aktuell von der EU übernommenen Standards und Interpretationen sowie einer praktischen Suchfunktion.

      Handbuch International Financial Reporting Standards 2011