Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Diana Franke Meyer

    Kleinkindererziehung und Kindergarten im historischen Prozess
    Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit
    Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit
    • 2018

      Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit

      Von der Kindergartenbewegung zur Homosexuellenbewegung

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In dem Buch zur Geschichte der Sozialen Arbeit wird ausgeführt, wie Soziale Bewegungen die Entstehung und Profilierung der Profession, der Institutionen und Methoden Sozialer Arbeit beeinflusst haben. Von der Rettungshausbewegung über die Sexual- und Lebensreformbewegung bis zur Frauenhaus- und Kinderladenbewegung wurden soziale Bewegungen darüber hinaus zum Motor der Weiterentwicklung, weil neue Notlagen identifiziert und schließlich entsprechende Hilfen institutionalisiert bzw. tradierte Hilfeformen kritisiert und reformiert wurden.

      Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit
    • 2015

      Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit

      Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens

      Der Band stellt Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Persönlichkeiten vor, welche die Geschichte des Kindergartens und des frühpädagogischen Denkens maßgeblich geprägt und mitbestimmt haben. Im laufenden Prozess der Kindergartenreform kann die Besinnung auf Klassiker und WegbereiterInnen der Frühpädagogik hilfreich sein. Sie haben Fragen formuliert und Antworten versucht, die uns noch heute beschäftigen. Und sie haben die Geschichte des Kindergartens mitgeprägt und das Verständnis für die Bildsamkeit der frühen Lebensjahre begründet. Kein Name ist mit der Geschichte des Kindergartens und der Frühpädagogik so eng verbunden wie der Name Friedrich Fröbel. Daneben sind Namen von Personen, die vor, während und nach Fröbel gewirkt haben, häufig nur noch einem kleinen Kreis von Fachleuten bekannt oder sind aus dem kollektiven Gedächtnis der Frühpädagogik verschwunden.

      Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit