Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francesco Bruno

    1. Jänner 1969
    Il ricordo di Lila
    Madame Ba
    Schweinerei
    Die grauen Seelen
    Die Ernte des Bösen
    Der Club der unverbesserlichen Optimisten
    • Paris in den 1960er Jahren. Michel, gerade erst zwölf Jahre alt geworden, taucht ein in ein ganz neues Leben: Er entdeckt die Welt der Jugend und des Rock’n’Roll, atmet die Luft der Intellektuellen und Literaten, die mit Gitanes-Zigaretten und Sartre-Bändchen in den Cafés und auf den Boulevards eine neue Zeit diskutieren. Er wandert durch die Stadt, fängt durch die Linse seiner Kamera alle Winkel und Gassen ein und erlebt seinen ersten Kinofilm wie eine Erweckung … Eines Tages stößt er im Hinterzimmer eines Bistros zufällig auf den »Club der unverbesserlichen Optimisten«. Hier trifft er auf Menschen, die zu Freunden werden, zu Vertrauten und Begleitern. Als er schließlich seine erste große Liebe erlebt, verändert sich alles …

      Der Club der unverbesserlichen Optimisten
    • Der dritte Fall für das außergwöhnliche Ermittlerduo von Robert Galbraith, dem Pseudonym von JK Rowling! Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde – und Strike weiß, dass jeder von ihnen zu skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig ist. Während die Polizei sich auf den einen Verdächtigen konzentriert, der für Strike immer weniger als Täter infrage kommt, nehmen er und Robin die Dinge selbst in die Hand und wagen sich vor in die düsteren und verstörenden Welten der drei anderen Männer. Doch als weitere erschreckende Vorfälle London erschüttern, gerät das Ermittlerduo selbst mehr und mehr in Bedrängnis … Sie sind Fan des außergewöhnlichen Ermittlerduos Ellacott und Strike? Dann lesen Sie auch die anderen Romane der SPIEGEL-Bestsellerreihe.

      Die Ernte des Bösen
    • „Wie Philippe Claudel die Seelen entblößt, hat mir den Atem genommen.“ (Petra Hammesfahr) Ein Dorf im Osten Frankreichs, Winter 1917. Die Front ist nah, doch alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages die zehnjährige Tochter des Gastwirtes ermordet wird. Der Gendarm versucht, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch erst viele Jahre später gelingt es ihm, die Geschichte zu erzählen, zusammen mit allen anderen Geschichten, die untrennbar mit ihr verbunden sind. „Dunkel, geheimnisvoll, atemberaubend, spannend, dabei von bestechender sprachlicher Eleganz.“ (Elke Heidenreich in „Lesen“)

      Die grauen Seelen
    • Eine Frau erzählt ihre unglaubliche Geschichte: Weil sie arbeitslos ist, verdingt sie sich in einer Parfümerie mit Massagesalon, doch der Service an der überwiegend männlichen Kundschaft sprengt den üblichen Rahmen. Diese ungewöhnlichen Dienstleistungen verändern sie auch körperlich. Sie wird dick und rosig, entwickelt Appetit auf Gras und Eicheln, bekommt sechs Brüste und einen Ringelschwanz. Kurz: sie wird zum Schwein. Eine bitterböse Satire, die deutlich macht, daß nicht das Schwein verachtenswert ist, sondern die Gesellschaft, in der es lebt. »Eine ebenso meisterhafte wie unheimliche Fabel.« STERN

      Schweinerei
    • Madame Ba

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden

      L'amore per il Continente Nero e per i suoi popoli torna ad essere protagonista nella narrativa di Orsenna. La logica dell'europeo che guarda all'Africa è, in questo caso, ribaltata e a parlare in prima persona è la protagonista. Madame Ba è una donna dall'eloquio travolgente che per ottenere il visto d'ingresso in Francia, si rivolge direttamente al Presidente della Repubblica. Senza fronzoli né autocompiacimenti, il romanzo racconta l'Africa di oggi, la sua violenza, i suoi sogni infranti, la corruzione che la affligge. Ma anche la sua inesauribile ricchezza, la solidarietà che lega gli individui in una trama formidabile.

      Madame Ba
    • Il ricordo di Lila

      Romanzo: Viaggio al termine del millennio nella banlieue parigina

      • 187 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In questo secondo romanzo autobiografico, Chimo, magrebino ventenne della periferia parigina, si trova improvvisamente ricco per i diritti d'autore maturati con il precedente libro. Ma per lui, che è ancora straziato per la morte della sua ragazza, Lila, la miseria sembra essere un destino radicato nelle sue origini e nella sua ingenuità. Chimo si lascia abbindolare da unostrano individuo che gli propone di investire i suoi soldi alla "borsa parallela". Intascata la somma, naturalmente, l'uomo scompare. Ritrovandolo Chimo viene in contatto con un mondo di prostitute, ladri, tossicodipenti, poveri immigrati senza permesso di soggiorno, di cui finisce per condividere la vita e le avventure, fino a un epilogo violento e inaspettato.

      Il ricordo di Lila
    • Lo spirito della volpe

      Un'indagine del mandarino Tan

      • 293 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Al monastero della Tartaruga Nera c'è un giorno dell'anno in cui la porta chesepara il mondo dei vivi dal regno dei morti viene lasciata aperta, e i fedelicelebrano la Festa delle anime erranti dedicando ai loro cari trapassatideliziose offerte di cibo. Ma questa volta a banchettare non sono solo idefunti: si dice che dietro la misteriosa scomparsa di alcune persone ci siaun cannibale, soprannominato "Il Buongustaio".

      Lo spirito della volpe
    • L'ala di bronzo

      Un'indagine del Mandarino Tan

      • 277 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Questa volta è il Vietnam del Sud a fare da sfondo a quella che forse è la piùimportante - per sé, se non per tutto il Paese - indagine del Mandarino Tan.Accompagnato dal fedele amico Dinh, il detective torna, per un brevesoggiorno, al paese natale. Ma il romanzo del ritorno presto si trasforma inun giallo ricco di suspense. Succede di tutto. L'anziana madre lo prende peril marito scomparso da venticinque anni; il fantasma di una vergine aggrediscee violenta chi si avventura nella giungla; un uomo muore per autocombustione;il capitano delle guardie cerca di farsi violentare dal fantasma esibendosi inuno spogliarello da manuale. E gradualmente, le verità sui delitti recenti siannodano a quelle dei misteri del passato...

      L'ala di bronzo