»Ja-aber so war das nicht gedacht!« – »Ja-aber wer bezahlt das?« – »Ja-aber ich entscheide das nicht!« – Kommt Ihnen das bekannt vor? Bedenken wälzen, Entscheidungen herauszögern, über die Zustände jammern. So erstickt das neue Projekt, die kreative Idee, der Lebenstraum im Sumpf der Gegenargumente und des Zauderns. Bleiben Sie nicht im Ja-aber stecken! Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen und wie Sie es erreichen. Berthold Gunster zeigt, wie wir unseren Blockaden entkommen können: durch einen einfachen Perspektivenwechsel. Akzeptieren Sie die Tatsachen, erkennen und ergreifen Sie die Möglichkeiten, die vor Ihnen liegen – mit Ja-und statt Ja-aber. Brechen Sie aus dem Stillstand aus und entdecken Sie das Versprechen von Ja-und. Für Ihr Glück, Ihre Träume, Ihren Erfolg – und ein Leben ohne Ja-aber.
Berthold Gunster Reihenfolge der Bücher
Berthold Gunster ist der Begründer des Omdenken-Ansatzes, der sich auf eine radikale Veränderung der Perspektive konzentriert und Probleme in Chancen verwandelt. Durch seine Arbeit im Theater und im Schreiben erforscht er, wie wir neue Lösungen finden und durch die Herausforderungen, denen wir uns stellen, wachsen können. Seine internationalen Projekte mit marginalisierten Gemeinschaften unterstreichen die universelle Kraft der Transformation und des menschlichen Potenzials.






- 2011
- 2003