Scott Eberle begleitete als Arzt, Schüler und Freund von Steven Foster diesen in den letzten Tagen und Minuten seines Lebens. Er schildert uns in ergreifender Poesie wie auch ärztlicher Sachlichkeit den Übergang, die letzte Initiation dieses bedeutenden Visionssuche-Mentoren und Wildnis-Philosophen. Die beiden lassen uns teilhaben am gewaltigen Ringen des Menschen mit Leben und Tod, sprechen über die letzten Dinge, über Verwandlung und Schwellengang und über das große Mysterium, im Tod den Lehrmeister des Lebens zu erkennen. Eberle führt die Grundlagen der Hospizarbeit und der initiatischen Wildnisarbeit zusammen und zeigt, wie sehr diese sich gegenseitig bedingen. Er lässt uns wissen: Wer richtig leben will, muss das Sterben lernen! Ein Buch für jeden Sterblichen: seine Tiefe lotet die unsere aus, seine Weisheit öffnet. Aus dem Inhalt: - Die Straße der Entscheidung (Erster Hausbesuch) - Die Todeshütte (Zweiter Hausbesuch) - Der Bestimmungskreis (Dritter Hausbesuch) - Der Große Ballspielplatz (der Maya-Kultur) - Das Lied der Dunklen Göttin
Scott Eberle Bücher


Final Crossing
- 187 Seiten
 - 7 Lesestunden
 
This book from Lost Borders Press is the story of two worlds meeting, told on both a personal and an historical scale. The personal account recalls "the final crossing" of Steven Foster - one of the pioneers of modern-day wilderness rites of passage - from the perspective of the hospice physician who helped ferry him across. Interspersed with Steven and Scott's story is a more sweeping historical view of how the rites of passage movement and the hospice movement have converged. "This is an extraordinarily wise and compassionate book written by a physician of the body and the heart. In this beautifully written account of the death of his beloved teacher and friend we can discover the great mystery of meeting death as a teacher and friend. This book is for all of us. Its depths plumb ours, its wisdom opens ours, and the compassion of its author reminds us that this quality resides in all of us." - Joan Halifax Roshi, Abbot of Upaya Zen Center, founder of the Project on Being with Dying, and author of The Fruitful Darkness.