Eigentlich hatte man Lew Archer nur auf Colonel Blackwells ungeliebten Schwiegersohn in spe angesetzt. Doch kaum beginnt er zu ermitteln, stößt er auf eine heiße Spur, welche über verschiedene Leichen bis nach Mexiko und zurück nach Malibu führt. Dabei kreuzt ein als Fun Car genutzter Leichenwagen immer wieder Archers Weg. Sixties, Surfkultur und Generationenkonflikt sorgen für Spannungen und für Spannung.
Ross Macdonald Bücher
- Ross Macdonald
Ross Macdonald, John Macdonald oder auch John Ross Macdonald (* 13. Dezember 1915 in Los Gatos, Kalifornien; † 11. Juli 1983 in Santa Barbara, Kalifornien; eigentlich Kenneth Millar) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Dozent.






Die junge Phoebe Wycherly verschwindet spurlos. Ist es Mord? Selbstmord? Oder ist sie nur untergetaucht? Lew Archer wird beauftragt, sie zu suchen. Doch wie immer macht er sich unbeliebt. Denn er stochert da herum, wo er nicht sollte: in Phoebes Familie. Und jemand versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Archer fündig wird.
Eine sonderbare Frau bittet Privatdetektiv Lew Archer überstürzt um Hilfe. Der Detektiv soll einen Gerichtsprozeß mitverfogen, in dem Glenway Cave Mord an seiner Ehefrau vorgeworfen wird. Vieles bleibt undurchsichtig: Warum rückt der Angeklagte Cave nicht mit seinem Alibi heraus? Warum möchte die mysteriöse Frau nicht als Zeugin auftreten? Drei spannende Krimis um den berühmten Privatdetektiv Lew Archer.
Als im mondänen Tennisclub von Montevista ein Eindringling auftaucht, verlässt Ginny Fablon für ihn den Verlobten. Für Detektiv Archer ein klarer Fall von enttäuschter Liebe – bis Verbindungen auftauchen zu einem Selbstmord und Spielschulden. ›Schwarzgeld‹ ist eine Abrechnung mit dem amerikanischen Traum. Nichts will man in dem Tennisclub, wo die Haut so weiß sein muss wie die Kleidung, mit dunklen Machenschaften zu tun haben – und doch kommt das Geld der Reichen nicht von ungefähr.
Als sich an der südkalifornischen Küste – eigentlich ein Surferparadies – ein Ölfilm bildet, kann der Clan des Bohrinselbesitzers, dem das Gelände gehört, seine Familiengeheimnisse nicht länger unter dem Teppich halten. Detektiv Archer aber droht sich in die Frau eines Mandanten zu verlieben. Ross Macdonalds unvergessliche ›Lew-Archer‹-Romane in der Neuübersetzung von Karsten Singelmann. Mit einem Nachwort von Donna Leon.
Die Kehrseite des Dollars
- 323 Seiten
- 12 Lesestunden
Kurz nachdem Lew Archer den Auftrag angenommen hat, den verschwundenen Tom Hillman ins Internat zurückzubringen, erscheint Toms Vater verstört auf dem Schulgelände. Er sei gerade erpreßt worden. Bei der Suche nach dem Jungen und den Ermittlungen gegen dessen Entführer erweisen sich die wohlhabenden Eltern eigenartigerweise nicht als besonders kooperativ.
Bevor Mr. Wycherly, Patriarch und Ölmagnat, auf Kreuzfahrt geht, verabschiedet er sich von Frau und Tochter. Seine Frau, von der er getrennt lebt, vermisst er bei seiner Rückkehr nicht weiter. Doch auch von der einundzwanzigjährigen Tochter Phoebe fehlt jede Spur. Archer soll die junge Frau finden, ohne an Familiengeheimnisse zu rühren. Quer über die Landkarte und durch alle Milieus begibt er sich auf die Suche. Ein Ausflug in die Nachtseite des kalifornischen Traums.
Am Morgen nach der Hochzeitsnacht verschwindet Alex Kincaids junge, hübsche Frau Dolly. Ist sie vor ihm geflohen? Oder vor dem bärtigen Chuck Begley, der als letzter mit ihr gesprochen hat? Kincaid beauftragt Privatdetektiv Lew Archer, sie wiederzufinden. Das ist zwar einfacher als erwartet, doch dann beginnen die Schwierigkeiten: Schritt um Schritt werden die Schatten der Vergangenheit lebendig.